Entscheide dich für deinen Weg ist ein Rollenspiel für LEGO Ninjago.
Regeln[]
Art der Rollen[]
Spieler[]
Jeder, der im Spiel die Rolle eines der Ninja übernimmt, gilt als Spieler. Die Spieler wählen ihre Aktionen im Verlauf eines Abenteuers aus und würfeln, um festzustellen, ob sie erfolgreich sind oder nicht.
Spieleleiter[]
Die Aufgabe eines Spieleleiters ist es, als Erzähler für das Spiel zu fungieren. Sie müssen das gesamte Abenteuer lesen, für alle Nicht-Spieler-Charaktere spielen und würfeln und sicherstellen, dass die Regeln eingehalten werden. Alternativ hat der Spieleleiter die Möglichkeit, die Regeln zu ignorieren, wenn er der Meinung ist, dass das Spiel zu lange dauert.
Würfel[]
Die in diesem Spiel verwendeten Würfel sind fünfseitig. Er enthält Werte von eins, zwei und drei sowie ein Symbol für ein Herz und einen Schädel. Um eine Aktion abzuschließen, würfelt der Spieler mit einem von drei Ergebnissen:
- Wenn der Würfel auf einer Zahl landet, muss der Spieler diese Zahl zu seinem jeweiligen Attribut oder seiner Fähigkeit hinzufügen. Wenn die Summe gleich oder höher als die Schwierigkeitszahl für die Aufgabe ist, ist die Aktion erfolgreich.
- Wenn der Spieler ein Herz würfelt, ist die Aktion automatisch ein großer Erfolg. Die Ninja können nicht nur das erreichen, was sie sich vorgenommen haben, sondern sie tun es auch auf spektakuläre Weise.
- Wenn der Spieler jedoch einen Schädel würfelt, ist dies automatisch ein schwerwiegender Fehler und kann zu einer Katastrophe führen.
Attribute[]
Körper[]
Dies schließt alle physischen Aktionen ein. Wenn ein Charakter etwas Körperliches tun möchte und keine besonderen Fähigkeiten besitzt, die er einsetzen kann, kann er sein Körperattribut verwenden.
Zähigkeit[]
Dieses Attribut gibt an, wie gut der Charakter des Spielers Schaden widerstehen kann. Während es hauptsächlich in Kämpfen verwendet wird, können Spieler es auch in Situationen verwenden, in denen der Charakter große Ausdauer zeigen muss.
Verstand[]
Aktionen, die nicht physisch
sind, sind Teil des Verstandattributs. Wenn ein Charakter eine Aktion ausführen möchte, die das Denken beinhaltet, und er keine relevante Fähigkeit besitzt, kann er sein Verstandattribut verwenden.
Fähigkeiten[]
Fähigkeiten sind Spezialitäten, mit denen ein Charakter Aktionen ausführen kann. Wenn eine Aktion versucht werden muss, würfelt der Charakter gegen seine Fähigkeiten, um zu sehen, ob er erfolgreich ist oder nicht. Wenn sie nicht über die richtigen Fähigkeiten verfügen, würfeln sie gegen das entsprechende Attribut.
Eine Liste der Fähigkeiten für den Körper umfasst:
- Klettern
- Ausweichen
- Drachenreiten
- Fahren
- Flammenatem
- Verstecken
- Springen
- Laufen
- Spinjitzu Sturm
- Spinjitzu Schläge/Tritte
- Spinjitzu Tornado
- List
- Stärke
Einige Fähigkeiten für den Verstand umfassen:
- Schmied
- Computerbetrieb
- Elementarkraft
- Maschinenbau
- Erfindung
- Mechanik
- Überzeugung
- Suche
- Trick
Es gibt keine Fähigkeiten für Zähigkeit.
Attacken[]
Wenn ein Charakter einen anderen angreift, wird ein Wurf ausgeführt. Die Nummer wird dem Körperattribut oder der relevanten Fähigkeit des angreifenden Charakters hinzugefügt (siehe unten). Das Ziel würfelt und addiert die Summe zu seiner Zähigkeit. Wenn die Gesamtzahl des Angreifers höher ist als die des Verteidigers, ist der Angriff ein Erfolg. Wenn jedoch die Gesamtzahl des Angreifers geringer ist als die des Verteidigers, ist der Angriff fehlgeschlagen.
Beispiel für einen erfolgreichen Angriff:
Kai greift einen awakened Warrior mit Kampfkunst an. Er würfelt 3 und gibt ihm insgesamt 15. Der awakened Warrior würfelt eine 1 und gibt ihm insgesamt 14. Kais Angriff ist erfolgreich.
Beispiel für einen erfolglosen Angriff:
Jay greift den Gigant-Drachen mit Spinjitzu an. Er würfelt eine 3 und erhält insgesamt 14 Angriffe. Da die Zähigkeit vom Gigant-Drachen 21 beträgt, ist es nicht erforderlich, für den Drachen zu würfeln. Jays Angriff ist fehlgeschlagen.
Wenn ein Spieler keine Fähigkeit besitzt, kann er gegen sein Körperattribut würfeln. Zum Beispiel:
Nya ist im Begriff, gegen einen awakened Wwarrior zu kämpfen. Sie beschließt, ihre Spinjitzu Schläge/Tritte einzusetzen. Wenn sie würfelt, fügt sie das Ergebnis ihrer Spinjitzu-Schlagzahl hinzu.
Jay wird einen feindlichen Ninja angreifen, indem er ein Netz über ihn wirft. Da er keine Netz-Wurffähigkeit besitzt, wird das Ergebnis des Wurfs zu seinem Körperattribut hinzugefügt, um den Erfolg zu bestimmen.
Unentschiedene Runden gehen automatisch an den Verteidiger.
Schaden anrichten[]
Der erste erfolgreiche Angriff gegen einen Gegner verursacht nur minimalen Schaden und hat keinen Einfluss auf das Spiel. Der zweite betäubt den Gegner und führt dazu, dass er seinen nächsten Zug verliert. Der dritte erfolgreiche Angriff schlägt den Gegner für bis zu vier Runden aus.
Ein ausgeschalteter Charakter hat die Möglichkeit, aufzuwachen, bevor die vier Runden beendet sind. Sie können jede Runde würfeln und wenn sie ein Herzergebnis erhalten, sind sie wieder wach. Andernfalls wachen sie am Ende von vier Runden von selbst auf.
Beutekisten[]
Jedes der vier Sets mit einer Spielkomponente enthält eine Beutebox mit drei Herzen. Besiegte Spielercharaktere können ein Herz aus der Beutebox ausgeben, um sich sofort zu erholen. Beutekisten können zu Beginn jedes Abenteuers als nachgefüllt betrachtet werden.