Halopedia
Advertisement
UEG-ÄraKrieg-ÄraNachkrieg-Ära
"Dein letzter Kampf, Teufel. Du wirst jetzt sterben..."
"Sterben? Wusstet ihr es denn nicht? Spartaner sterben nie."
– Kurt-051 während eines Kampfes mit einem Elite.

Die Direktive 930 des Militärischer Nachrichtendienstes Sektion 2 ist eine Anweisung zur Datenführung von gefallenen Soldaten des SPARTAN-II und SPARTAN-III Programms.[1] Mit dem Ende der Programme im September 2553 wurde die Direktive für beendet erklärt und bestätigt Tote für KIA erklärt.[2]

Die Direktive[]

Alle getöteten Spartaner, sowohl aus dem SPARTAN-II als auch aus dem SPARTAN-III Projekt, müssen von ihren Vorgesetzten entweder als "Im Kampfeinsatz vermisst" oder "Im Kampfeinsatz verwundet", aber niemals als "Im Kampfeinsatz getötet" aufgeführt werden.

Hintergrund[]

Die Direktive wurde direkt nach der Veröffentlichung des SPARTAN-II Programms ins Leben gerufen. Dies wurde getan, um negative Auswirkungen auf die allgemeine Moral zu verhindern. So wollte man den "Mythos der unsterblichen Spartaner" beibehalten. Wobei selbst unter den Spartanern die Phrase "Spartaner sterben nie!" einen gewissen ironischen und leicht humoristischen Stellenwert erlangte.

Tatsächlich gibt es nicht einen offiziellen Toten im SPARTAN-II und SPARTAN-III Programm, obwohl einige Tode sich nicht verheimlichen lassen können.

Quellen[]


Advertisement