Digimon (デジモン, Dejimon), kurz für Digitale Monster (デジタルモンスター, Dejitaru Monsutā), sind mysteriöse Lebensformen, die im Mittelpunkt des gleichnamigen Digimon-Franchise stehen. Die überwiegende Mehrheit der Digimon befindet sich in der Digiwelt (digitalen Welt), einer Region des Pseudo-Cyberspace, die im Netzwerk geschaffen wurde und aus dem Netz-Ozean stammt, dem Geburtsort des Lebens in der Digiwelt. Es gibt viele verschiedene Arten von Digimon, von denen einige ihre eigenen Unterarten haben, sowie unbestätigte und neue Generationen, die noch enthüllt werden müssen.
Digimon wurden in vielen verschiedenen Kontinuitäten dargestellt, aber einige der Einstellungen haben sich in jedem Werk leicht unterschieden. Das liegt daran, dass sich die Interpretationen von Digimon von Schöpfer zu Schöpfer unterscheiden. In Digimon Adventure werden Digimon zum Beispiel als Kreaturen dargestellt, die seit der Antike existiert haben, und sie sind Halbkörper von „Geistern“, die Verbindungen zu Menschen haben. Auf der anderen Seite sind Digimon in den LCD-Spielen Digital Monster und Digimon Tamers unverwechselbare Einheiten, die sich selbst entwickeln und als von Menschen geschaffene KI-Programme in der Digiwelt angesehen werden.
Ursprünge[]
Eines Tages breitete sich ein Virus mit künstlicher Intelligenz auf Computern auf der ganzen Welt aus. Dieses Virus entwickelte sich ähnlich wie lebende Organismen, veränderte sein Aussehen und seine Natur im Netzwerk und wurde zu den "digitalen Lebensformen", die als "Digitale Monster" bekannt wurden und 1997 erstmals dort entdeckt wurden.
Eigenschaften[]
Digitation[]
Digimon entwickeln sich, genannt digitieren, mit unterschiedlichen Bedingungen. Methoden sind im Allgemeinen entweder das Alter, das Sammeln von Daten, das Gewinnen von Kämpfen oder das Abziehen von Energie aus einem Menschen. Digimon haben sechs "natürliche" Digitationsstufen sowie andere, die durch künstliche Hilfe erhalten wurden. Aufgrund des Einflusses des dunklen Gebiets wurden die Evolutionsbäume aller Digimon verändert, sodass sie zu vielen verschiedenen Formen digitieren können.
Während der Anime Digimon im Allgemeinen als konzeptionell "passende" Digitationslinien präsentiert, digitieren Digimon in anderen Aspekten des Franchise auch abhängig davon, wie sie aufgewachsen sind – einschließlich der Zeit, zu der sie wach sind, wie viel sie gekämpft haben, wie viel sie trainiert haben, wie viel sie gegessen haben und andere Faktoren. Ein richtig erzogenes Agumon wird sich zum mächtigen Greymon entwickeln, während sich ein verhungertes zum schwachen und widerlichen Numemon entwickelt. Die Digitation kann je nach den Umständen vorübergehend oder dauerhaft sein. Im Allgemeinen entwickeln sich Digimon im Anime für kurze Zeit, bevor sie zu kleineren, niedlicheren Formen zurückkehren. In den Spielen behalten Digimon nach der Entwicklung normalerweise ihre größeren Formen bei.
Benennungssystem[]
[bitte ergänzen]
Digicore[]
Ein Digicore ist ein Programm, das sich im Zentrum des Körpers eines Digimon befindet.
Geschlecht[]
[bitte ergänzen]
Klassifikation[]
Level[]
[bitte ergänzen]
Art[]
[bitte ergänzen]
Typus[]
[bitte ergänzen]
Gruppe[]
[bitte ergänzen]
Vereinigung[]
[bitte ergänzen]