Zum Inhalt springen

kuscheln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

kuscheln (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkuschle
kuschele
dukuschelst
er, sie, eskuschelt
Präteritum ichkuschelte
Konjunktiv II ichkuschelte
Imperativ Singularkuschle!
kuschele!
Pluralkuschelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekuschelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kuscheln
[1] kuscheln

Worttrennung:

ku·scheln, Präteritum: ku·schel·te, Partizip II: ge·ku·schelt

Aussprache:

IPA: [ˈkʊʃl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kuscheln (Info), Lautsprecherbild kuscheln (Info)
Reime: -ʊʃl̩n

Bedeutungen:

[1] sich an jemanden oder etwas anschmiegen

Herkunft:

von französisch: coucher  fr

Synonyme:

[1] anschmiegen, knuddeln, schmusen

Oberbegriffe:

[1] Zuneigung zeigen

Unterbegriffe:

[1] ankuscheln, einkuscheln, mitkuscheln, sich zusammenkuscheln

Beispiele:

[1] Sie kuschelt mit ihren Teddybären.
[1] Die beiden kuschelten zusammen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit jemandem kuscheln

Wortbildungen:

kuschlig, kuschelig, Kuschelkurs, Kuscheltier, Kuschler

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Kuscheln
[1] Duden online „kuscheln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fuscheln, huscheln, kascheln, knuscheln, Kuschel, kuschen, Muscheln, nuscheln, ruscheln, tuscheln, wuscheln
Anagramme: knuschel, knuschle, schunkel, schunkle