Taluyers
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Taluyers | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Lyon | |
Kanton | Saint-Symphorien-d’Ozon | |
Gemeindeverband | Pays Mornantais | |
Koordinaten | 45° 38′ N, 4° 43′ O | |
Höhe | 205–359 m | |
Fläche | 8,09 km² | |
Einwohner | 2.657 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 328 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69440 | |
INSEE-Code | 69241 | |
Website | www.taluyers.fr |
Taluyers ist eine französische Gemeinde mit 2.657 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Administrativ gehört die Gemeinde zum Arrondissement Lyon und ist Teil des Kantons Saint-Symphorien-d’Ozon (bis 2015: Kanton Mornant). Die Einwohner werden Talusien(ne)s genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Taluyers liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Lyon in den Monts du Lyonnais des Zentralmassivs. Die Nachbargemeinden von Taluyers sind Orliénas im Norden, Montagny im Osten, Beauvallon im Süden sowie Saint-Laurent-d’Agny im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 607 | 645 | 844 | 1177 | 1511 | 1870 | 1979 | 2539 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- romanische Kirche Sainte-Marie
- Priorei
- Reste einer Herrenhauses aus dem 10. Jahrhundert
- Reste des römischen Aquädukts
- Étang de Combe Gibert
-
Kirche von Taluyers
-
Priorei von Taluyers
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Taluyers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien