Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Kern (Mathematik)“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Kern (Mathematik)“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Walter Kern (* 1. März 1957 in Nürnberg; † 29. Januar 2021) war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer. Walter Kern studierte Mathematik in Erlangen…2 KB (88 Wörter) - 12:45, 13. Jun. 2024
- deutscher Politiker (CDU) Walter Kern (Mathematiker) (1957–2021), deutscher Mathematiker Siehe auch: Walther Kern (1900–1965), deutscher Pharmazeut Walter…852 Bytes (85 Wörter) - 11:49, 6. Feb. 2021
- Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch: [], []; österreichisches Hochdeutsch: []; von altgriechisch μαθηματικὴ τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst…38 KB (4.016 Wörter) - 11:29, 29. Jun. 2024
- Erdkern (Abschnitt Innerer Kern)deutsche Geophysiker Beno Gutenberg die Tiefe der Kern-Mantel-Grenze mit 2900 km. Der britische Mathematiker und Geophysiker Harold Jeffreys bestätigte 1939…27 KB (3.028 Wörter) - 18:40, 20. Dez. 2024
- Pudels Kern!“, Faust. Eine Tragödie Mathematik: Bild eines Kernoperators offener Kern in der Topologie; siehe innerer Punkt insichdichter Kern in der…5 KB (558 Wörter) - 14:01, 9. Aug. 2024
- Äquivalenzrelation (Weiterleitung von „Repräsentant (Mathematik)“)man in der Mathematik eine zweistellige Relation, die reflexiv, symmetrisch und transitiv ist. Äquivalenzrelationen sind für die Mathematik und für die…33 KB (4.768 Wörter) - 15:13, 16. Feb. 2025
- Homomorphismus (Abschnitt Untergruppen, Bild, Urbild, Kern)„Form, Gestalt“; nicht zu verwechseln mit Homöomorphismus) werden in der Mathematik Abbildungen bezeichnet, die eine (oft algebraische) mathematische Struktur…13 KB (1.894 Wörter) - 05:39, 28. Aug. 2024
- Mit Nullraum wird in der Mathematik bezeichnet: der Kern einer linearen Abbildung, siehe Kern (Algebra) ein Vektorraum, der nur aus dem Nullvektor besteht…215 Bytes (25 Wörter) - 18:07, 20. Okt. 2016
- Philosophie der Mathematik ist ein Bereich der theoretischen Philosophie, der anstrebt, Voraussetzungen, Gegenstand, Methode und Natur der Mathematik zu verstehen…18 KB (2.193 Wörter) - 18:15, 14. Nov. 2024
- Häufungspunkt (Weiterleitung von „Insichdichter Kern“)Topologie. Der Begriff des Häufungspunkts spielt eine wichtige Rolle in der Mathematik. Eine stärkere Bedingung gilt für einen Kondensationspunkt oder auch ℶ…18 KB (2.362 Wörter) - 01:48, 24. Sep. 2024
- Gruppentheorie (Weiterleitung von „Nebenklasse (Mathematik)“)Gruppen. Die große Bedeutung der Gruppentheorie für viele Gebiete der Mathematik und ihrer Anwendungen resultiert aus ihrer Allgemeinheit, denn sie umfasst…30 KB (3.991 Wörter) - 14:28, 11. Jan. 2025
- Zweifel erhabenen absolut sicheren Kern der Mathematik gebe, die finite Arithmetik nämlich, über den jeder Mathematiker verfüge, ohne dass hierzu irgendeine…23 KB (2.767 Wörter) - 08:49, 23. Jan. 2025
- Funktionen konvexe Fläche (Mathematik), Menge oder zusammenhängende Teilmenge der Oberfläche eines konvexen Körpers konvexer Kern, Begriff in der Geometrie…978 Bytes (97 Wörter) - 23:12, 28. Jan. 2024
- Konkav und konvex (Abschnitt Mathematik)numerischen Mathematik werden bestimmte Verfahren als konvexe Optimierung bezeichnet. → Hauptartikel: Konvexer Kern In der Topologie ist ein konvexer Kern eine…10 KB (971 Wörter) - 20:12, 13. Feb. 2025
- Innerer Kern bezeichnet: die Menge der Inneren Punkte, einen Begriff aus der Mathematik, siehe Innerer Punkt den inneren Erdkern, siehe Erdkern…184 Bytes (21 Wörter) - 15:19, 22. Apr. 2010
- In der Mathematik verwendet man den aus der Mengenlehre von Georg Cantor stammenden Begriff der Mächtigkeit oder Kardinalität, um den für endliche Mengen…17 KB (2.457 Wörter) - 18:31, 4. Feb. 2025
- In der Mathematik ist das Urbild ein Begriff, der im Zusammenhang mit Funktionen verwendet wird. Für eine Funktion f : A → B {\displaystyle f\colon A\to…6 KB (1.102 Wörter) - 09:04, 8. Mai 2024
- Primitives Element steht in der Mathematik für: Primitives Element einer Körpererweiterung, siehe Satz vom primitiven Element Primitives Element einer…526 Bytes (52 Wörter) - 17:42, 16. Jun. 2020
- Rangsatz (Weiterleitung von „Kern-Bild-Formel“)zeigt einen Zusammenhang zwischen den Dimensionen der Definitionsmenge, des Kerns und des Bildes einer linearen Abbildung zwischen zwei Vektorräumen auf.…5 KB (739 Wörter) - 02:10, 21. Mär. 2024
- Koordinatensystems. Historisch war der Begriff im 17. und 18. Jahrhundert der Kern der Entwicklung der Infinitesimalrechnung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die…42 KB (7.345 Wörter) - 16:57, 7. Feb. 2025
- Empfohlene Zitierweise: Artikel „Kern, Hermann“ von Ferdinand Sander in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission
- Band 3 des Werkes Mathematik Informationen zur Mitarbeit finden sich in der Projektdefinition. Mengen I Aussagenlogik Relationen Mengen II Abbildungen
- Autor=Kerner, Hans Autor2=von Wahl, Wolf Titel=Mathematik für Physiker Verlag=Springer Erscheinungsjahr=2006 ISBN=3-540-25393-9
- Siehe auch: kern Worttrennung: Kern, Plural: Ker·ne Aussprache: IPA: [kɛʁn] Hörbeispiele: Kern (Info) Reime: -ɛʁn Bedeutungen: [1] in der Mitte befindlicher
- antiautoritären Ideologie zu sein." - Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe "Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah