Datei:20240909 xl 1923-Holz-Lattenzaun mit Zierköpfen, Oberammergau.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 533 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 214 × 240 Pixel | 427 × 480 Pixel | 683 × 768 Pixel | 911 × 1.024 Pixel | 1.822 × 2.048 Pixel | 3.072 × 3.452 Pixel
Originaldatei (3.072 × 3.452 Pixel, Dateigröße: 2,61 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
Beschreibung20240909 xl 1923-Holz-Lattenzaun mit Zierköpfen, Oberammergau.jpg |
Deutsch: Holz-Lattenzaun mit Zierköpfen, Oberammergau |
Datum | 9. September 2024 (gemäß Exif-Daten) |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Molgreen |
Kameraposition | 47° 35′ 52,38″ N, 11° 03′ 48,64″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:



Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Diese Datei wurde mobil hochgeladen via Android-App (Commons mobile App) 5.0.2~05ffd123e. |
Kurzbeschreibungen
20240909_xl_1923-Holz-Lattenzaun mit Zierköpfen, Oberammergau
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
9. September 2024
47°35'52.37999"N, 11°3'48.64000"E
0,011051 Sekunde
1,85
6,81 Millimeter
42
image/jpeg
2.731.663 Byte
3.452 Pixel
3.072 Pixel
23efe6302ba3caa01a834f287c630635cf61abc9
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:29, 9. Sep. 2024 | ![]() | 3.072 × 3.452 (2,61 MB) | Molgreen | Uploaded using Commons Mobile App |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | |
---|---|
Modell | Pixel 7 Pro |
Erfassungszeitpunkt | 19:23, 9. Sep. 2024 |
Belichtungsdauer | 11.051/1.000.000 Sekunden (0,011051) |
Blende | f/1,85 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 42 |
Brennweite | 6,81 mm |
Geografische Breite | 47° 35′ 52,38″ N |
Höhe | 888,2 Meter über dem Meeresspiegel |
Geografische Länge | 11° 3′ 48,64″ E |
Höhe | 3.452 px |
Kameraausrichtung | Normal |
Speicherzeitpunkt | 21:16, 9. Sep. 2024 |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Breite | 3.072 px |
Software | HDR+ 1.0.641377693zd |
Y- und C-Positionierung | Zentriert |
Motiventfernung | Nah |
APEX-Blendenwert | 1,78 |
Szenentyp | Normal |
Exif-Version | 2.32 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Entfernung | 2,263 Meter |
Farbraum | sRGB |
Größte Blende | 1,78 APEX (f/1,85) |
APEX-Helligkeitswert | 4,53 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 932 |
Weißabgleich | Automatisch |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Benutzerdefiniert |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 932 |
Sättigung | Normal |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 24 mm |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 932 |
Schärfe | Normal |
Kontrast | Normal |
Digitalzoom | 1,42 |
Digitalisierungszeitpunkt | 19:23, 9. Sep. 2024 |
APEX-Belichtungszeitwert | 6,5 |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Aufnahmeart | Standard |
Lichtquelle | Unbekannt |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
GPS-Zeit | 17:23 |
GPS-Datum | 9. September 2024 |
Messgenauigkeit | Schwach (33,209) |
Bildrichtung | 310 |
Referenz für die Ausrichtung des Bildes | Magnetische Richtung |
GPS-Tag-Version | 0.0.2.2 |