Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wetzikon
    Wetzikon (zürichdeutsch Wetzike ) ist die grösste politische Gemeinde im Bezirk Hinwil des Schweizer Kantons Zürich. Die Stadt zählt 26462 Einwohner und…
    59 KB (4.945 Wörter) - 02:27, 17. Jan. 2025
  • Vorschaubild für SAC-Wanderskala
    Die SAC-Wanderskala (SAC-Berg- und Alpinwanderskala) dient der Bewertung von Bergwanderwegen und wurde 2002 durch den Schweizer Alpen-Club (SAC) eingeführt…
    14 KB (735 Wörter) - 10:49, 16. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Fernbusverkehr
    Fernbusverkehr ist eine Form des öffentlichen Personenfernverkehrs, die mit Bussen in Linienverkehren Regionen über größere Entfernungen miteinander verbindet…
    22 KB (2.382 Wörter) - 00:34, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wegzeichen
    Als Wegzeichen, auch Wegmarkierung, Wanderzeichen oder Wanderwegmarkierung, wird ein in der Landschaft aufgetragenes (farbiges) Symbol bezeichnet, welches…
    11 KB (1.132 Wörter) - 09:51, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schweizer Wanderwege
    Die Schweizer Wanderwege (vormals Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Wanderwege, Abkürzung SAW) ist die Dachorganisation der kantonalen Wanderwegvereine…
    27 KB (2.538 Wörter) - 17:53, 14. Jan. 2025
  • Die Liste der Pässe in der Schweiz (Alpen, Voralpen, Jura und Schwarzwald) nennt alle in der Schweiz liegenden Gebirgspässe mit ihren Talorten, der Passhöhe…
    146 KB (286 Wörter) - 23:06, 29. Okt. 2024
  • Vorschaubild für San-Bernardino-Pass
    REGION1-BEZ=REGION2-BEZ Der San-Bernardino-Pass (dt. wenig gebräuchlich auch Sankt-Bernhard(in)pass oder kurz (Sankt) Bernhard(in), ital. Passo del San…
    15 KB (1.344 Wörter) - 18:41, 29. Jan. 2025
  • Vorschaubild für Autobahn A13 (Schweiz)
    Die Schweizer Autostrasse A13 beziehungsweise Autobahn A13 ist eine zweispurige, streckenweise vierspurige Nationalstrasse (N13). Sie bildet nach der A2…
    25 KB (1.683 Wörter) - 17:23, 27. Jan. 2025
  • Vorschaubild für Giovanni Jauch
    Giovanni Jauch (* 22. März 1806 in Bellinzona; † 26. Juli 1877 in San Bernardino) war ein Schweizer Politiker. Von 1848 bis 1851 und von 1855 bis 1872…
    5 KB (556 Wörter) - 17:46, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Misox
    Das Misox (italienisch Val oder Valle Mesolcina) ist ein Tal im Schweizer Kanton Graubünden südlich des San-Bernardino-Passes. Das Tal erstreckt sich vom…
    9 KB (1.078 Wörter) - 11:17, 28. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bergweg
    Ein Bergweg ist ein angelegter Fuß- oder Wanderweg, um die Begehung in schwierigem Gelände möglichst leicht, ungefährlich und sicher zu machen. Der Wegverlauf…
    2 KB (236 Wörter) - 13:52, 7. Mai 2023
  • Vorschaubild für Hauptstrasse 13
    Die Hauptstrasse 13 ist eine Hauptstrasse in den Schweizer Kantonen Schaffhausen, Zürich, Thurgau, St. Gallen, Graubünden und Tessin. Sie beginnt an der…
    15 KB (279 Wörter) - 16:17, 24. Jun. 2024
  • Giulio Pocobelli (* 22. Oktober 1766 in Melide; † 22. April 1843 ebenda) war ein Schweizer Architekt, Politiker, Tessiner Grossrat und Staatsrat. Giulio…
    4 KB (392 Wörter) - 15:32, 16. Aug. 2024
  • Vorschaubild für Mittelmeertief
    Ein Mittelmeertief ist ein Tiefdruckgebiet im Mittelmeerraum. Je nach Lage des Kerns wird es auch Balearentief, Genuatief oder Adriatief genannt. Eine…
    49 KB (5.099 Wörter) - 11:30, 28. Sep. 2024
  • Vorschaubild für Mesocco
    Mesocco (rätoromanisch Mesauc, deutsch auch Misox) ist eine politische Gemeinde in der Region Moesa des Kantons Graubünden in der Schweiz. Zur Gemeinde…
    11 KB (1.211 Wörter) - 15:54, 31. Jan. 2025
  • Vorschaubild für Moesa (Fluss)
    Die Moesa ist ein 46 Kilometer langer linker Nebenfluss des Tessin in den Kantonen Graubünden und Tessin, er ist der Namensgeber der Region Moesa. Sie…
    5 KB (259 Wörter) - 22:02, 3. Nov. 2024
  • Vorschaubild für Hauptstrasse 19
    Die Hauptstrasse 19 ist eine Schweizer Hauptstrasse. Diese inneralpine Strasse verbindet das Rhonetal mit dem Rheintal und verläuft entlang der Glacier-Express-Route…
    7 KB (470 Wörter) - 20:17, 9. Mai 2023
  • Vorschaubild für Kiril Georgiew
    Kiril Dimitrow Georgiew (bulgarisch Кирил Димитров Георгиев, wiss. Transliteration Kiril Dimitrov Georgiev; * 28. November 1965 in Petritsch) ist ein …
    6 KB (430 Wörter) - 14:20, 18. Jan. 2025
  • Die 54. Tour de Suisse fand vom 13. bis 22. Juni 1990 statt. Sie wurde in elf Etappen über eine Distanz von 1859,5 Kilometern ausgetragen. Gesamtsieger…
    4 KB (56 Wörter) - 13:57, 18. Jan. 2025
  • Die Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1973 fanden vom 28. Januar 1973 bis zum 4. Februar 1973 in San Bernardino, Splügen und Klosters statt. Ausgetragen…
    13 KB (284 Wörter) - 10:49, 14. Jan. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)