Génissac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Génissac
Génissac (Frankreich)
Génissac (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Libourne
Kanton Les Coteaux de Dordogne
Gemeindeverband Libournais
Koordinaten 44° 52′ N, 0° 15′ WKoordinaten: 44° 52′ N, 0° 15′ W
Höhe 2–77 m
Fläche 13,04 km²
Einwohner 2.026 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 155 Einw./km²
Postleitzahl 33420
INSEE-Code

Rathaus (Mairie)

Génissac ist eine französische Gemeinde mit 2.026 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Libourne und zum Kanton Les Coteaux de Dordogne. Im Norden begrenzt die Dordogne die Gemeinde, an der östlichen Gemeindegrenze verläuft ihr Zufluss Canaudonne.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2017
Einwohner 1121 1018 1110 1127 1153 1320 1578 1948

Sehenswürdigkeiten

Kapelle Saint-Nicolas
  • Schloss Génissac
  • Kirche Saint-Martin
  • Commanderie d’Aveyres
  • Kapelle Saint-Nicolas

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Génissac

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 398–400.
Commons: Génissac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien