Thomas Wagner (Politiker, 1943)
Thomas Wagner (* 17. Oktober 1943 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Stadtvogt (FDP).
Von 1969 bis 1978 gehörte er dem Gemeinderat und ab 1978 dem Stadtrat von Zürich an. Von 1982 bis 1990 war er Stadtvogt.[1] Danach wurde Wagner nur als Stadtrat wiedergewählt und war zuerst Vorsteher des Schul- und Sportdepartements und schliesslich bis zu seinem Rücktritt 2002 Vorsteher des Departements Industriellen Betriebe. Wagner schrieb zwei Dissertationen (in Rechtswissenschaften und Medizin).[1]
Auf Thomas Wagner geht die sogenannte «Lex Wagner» (Art. 48 Absatz 2) der städtischen Gemeindeordnung zurück, die verhindert, dass Stadträte nicht gleichzeitig Mitglieder der eidgenössischen Räten sein dürfen. Damit wurde das Ansinnen von Thomas Wagner unterbunden, neben dem Amt als Stadtrat auch ein Amt als eidgenössischer Parlamentarier anzustreben.
Einzelnachweise
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Sigmund Widmer | Stadtpräsidenten von Zürich 1982–1990 | Josef Estermann |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politiker (FDP) |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1943 |
GEBURTSORT | Zürich |