Geschichte Bambergs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2007 um 00:32 Uhr durch 212.23.126.5 (Diskussion) (Brunnen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 2. Dezember 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Stellenweise reine Aufzählung, insbesondere im Abschnitt Sehenswürdigkeiten und Bauwerke, zudem lückenhaft --Dreibein 17:40, 2. Dez. 2007 (CET)


Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Datei:Bamberg.JPG
100-€-Goldmünze aus 2004 - „UNESCO Weltkulturerbestätte Bamberg“

Bamberg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und gleichzeitig Standort des Landratsamtes Bamberg. Bamberg ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums. Die Stadt ist in der Landesplanung als Oberzentrum des westlichen Oberfrankens ausgewiesen.

Die sehenswerte Altstadt besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland und ist seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen. Darüber hinaus ist Bamberg überregional bekannt für seine vielfältige und eigenständige Biertradition.

Geografie

Geografische Lage

Bamberger Dom

Die alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt erstreckt sich über eine Talsenke, durch die die Regnitz fließt. Sie verlässt Bamberg in nordwestlicher Richtung und mündet sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt bei Bischberg in den Main. Nach Süden erstreckt sich das Regnitztal bis nach Nürnberg, im Osten liegt die Fränkische Schweiz, im Nordosten und Westen das Maintal, im Nordwesten die Haßberge und im Westen der Steigerwald.

Ausdehnung des Stadtgebiets

Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 54,58 Quadratkilometern. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 9,6 Kilometer, die Ost-West-Ausdehnung 9,7 Kilometer. Die Altstadt liegt auf der Insel zwischen den beiden Regnitzarmen sowie westlich des linken Regnitzarmes (Domberg). Später dehnte sich die Stadt vor allem nach Osten aus.

Stadtteile

Bamberg gliedert sich in die Stadtteile: Mitte (Inselstadt), Berggebiet, St. Gangolf (Gärtnerstadt), Wildensorg, Wunderburg, Gereuth, Nord, Ost, Gartenstadt, Kramersfeld (mit Bruckertshof und Hirschknock) sowie Gaustadt.

Siehe auch: Fränkisches Rom

Klima

Datei:Klimadiagramm-Bamberg-Deutschland-metrisch-deutsch.png
Klimadiagramm von Bamberg
  • Mittlere Januar-Temperatur: -1,2 °C
  • Mittlere Juli-Temperatur: +18,2 °C
  • Mittlere Jahres-Temperatur: +8,5 °C
  • Höchste je gemessene Temperatur: +36,5 °C
  • Tiefste je gemessene Temperatur: -27,5 °C

Geschichte

Historischer Überblick

Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde
Bamberger Reiter

Die ältesten Relikte Bamberger Vorgeschichte sind vermutlich die im 19. Jahrhundert gefundenen Bamberger Götzen. Im Jahre 902 wurde zum ersten Mal ein „Castrum Babenberch“ auf dem heutigen Domberg genannt. Es gehörte dem ostfränkischen Geschlecht der älteren Babenberger, die das Lehen 903 in einer blutigen Fehde mit den rheinfränkischen Konradinern verloren. Bei der sogenannten Babenberger Fehde starben drei babenbergische Brüder. Die Besitzungen fielen an den König und blieben bis 973 Königsgut. Kaiser Otto II. schenkte das Castrum seinem Vetter, dem Herzog von Bayern, Heinrich dem Zänker.

1007 erfolgte die Gründung des Bistums durch Kaiser Heinrich II., den Sohn Heinrichs des Zänkers und im gleichen Jahr ließ er den ersten Dom errichten, der aber zweimal abbrannte und durch den heutigen, aus dem 13. Jahrhundert stammenden Bau ersetzt wurde. Ein Aufstand der Bürger im 16. Jahrhundert gegen die fürstbischöfliche Macht blieb erfolglos. Unter den Fürstbischöfen Lothar Franz und Friedrich Carl von Schönborn erlebte die Stadt in der Barockzeit eine kulturelle Blüte. Im Dreißigjährigen Krieg litt die Stadt sehr unter den schwedischen Truppen, im Siebenjährigen Krieg durch preußische und zu Zeiten Napoleons durch französische Truppen.

Stadt und Stift wurden im Frieden von Lunéville dem Kurfürstentum Bayern als Kompensation für den Verlust der Pfalz an Frankreich in Aussicht gestellt. Noch vor der endgültigen Fixierung im Reichsdeputationshauptschluss begann Bayern am 2. September 1802 das Territorium des Hochstifts militärisch zu besetzen und erklärte das Gebiet am 29. November endgültig zu einer bayerischen Provinz. Fürstbischof Christoph Franz von Buseck trat zurück und besiegelte damit das Ende der Selbständigkeit Bambergs.

Am 25. und 26. Mai 1854 hielten acht deutsche Mittelstaaten (Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, Hessen-Darmstadt und Nassau) in Bamberg die „Bamberger Konferenz“ ab, in der sie sich über ihre Stellung zu den beiden Großmächten Österreich und Preußen in der orientalischen Angelegenheit verständigten.

Nach dem Ersten Weltkrieg flüchtete am 7. April 1919 die kurz zuvor gewählte Bayerische Staatsregierung (Kabinett Hoffmann) in den Auseinandersetzungen um die Münchner Räterepublik nach Bamberg, von wo aus sie militärische Unterstützung zur Niederschlagung der Räterepublik anforderte. Nachdem die Räterepublik von Reichswehr und Freikorps gewaltsam beendet worden war, wurde am 14. August 1919 die Bamberger Verfassung als erste demokratische Verfassung für Bayern unterzeichnet.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gehörte Bamberg zur Amerikanischen Besatzungszone. Von der Militärverwaltung wurde ein DP-Lager für sogenannte Displaced Persons angelegt. Bamberg ist seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges Standort einer Garnison der US Army.

Geschichte als Universitätsstadt

Bamberg um 1900

Die 1647 gegründete Universität wurde 1803 aufgehoben, bestand aber weiter als „Philosophisch-Theologische Hochschule“. Erweitert durch alle universitären Fakultäten nahm sie im Wintersemester 1946/1947 in der Hoffnung, sich zur vierten bayerischen Landesuniversität entwickeln zu können, den Lehrbetrieb auf. Energischer Initiator war der damalige Rektor Benedikt Kraft. Er berief namhafte Professoren, die bisher in Königsberg oder Breslau gelehrt hatten, sowie Richter vom Reichsgericht in Leipzig. Viele aus dem Krieg zurückgekehrte ehemalige Soldaten begannen hier ihr Studium, das von Semester zu Semester erweitert wurde. Die Ausbaupläne zerschlugen sich dann, Regensburg wurde die vierte bayerische Landesuniversität. 1972 wurde die Bamberger Hochschule als Gesamthochschule wiedergegründet und 1979 zur Universität erhoben. Die nach ihren Gründern benannte Otto-Friedrich-Universität Bamberg beherbergt geistes- und sozialwissenschaftliche Fakultäten sowie eine Fakultät für „Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik“. Derzeit (2007) wird der Fachbereich Sozialwesen aufgelöst und in die Hochschule Coburg integriert.

Bamberger Bischöfe

(siehe Gesamtliste unter Liste der Erzbischöfe von Bamberg)

  • Der 1. Bischof von Bamberg war Eberhard, der Kanzler Heinrichs II. (1007-1040).
  • Der 2. Bischof von Bamberg, Suidger, wurde dem Willen Kaiser Heinrichs III. entsprechend am 24. Dezember 1046 von der römischen Geistlichkeit und dem Volk von Rom zum Papst gewählt. Er nahm den Namen Clemens II. an. Schon am 9. Oktober 1047 starb er. Seinem Willen entsprechend wurde er in seinem geliebten Bamberg beigesetzt. Er ist der einzige Papst, der nördlich der Alpen, im Bamberger Dom, begraben ist.
  • Bischof Gunther (1057–1065) stammte aus der Kanzlei Heinrichs III. und spielt ein gewichtige Rolle in der deutschen Literaturgeschichte (Ezzo (Dichter), Heldenepik).
  • Der 6. Bischof, Hermann, beförderte die Stiftung der Benediktinerabtei Banz durch die Gräfin Alberada (1071), gründete 1073 das Augustinerstift St. Jakob zu Bamberg, wurde später wegen Simonie und Verschwendung beim Papst angeklagt und 1075 abgesetzt.
  • Sein Nachfolger Rupert (gestorben 1102) wurde, weil er sich 1076 auf der Reichsversammlung zu Worms gegen Papst Gregor VII. erklärte, mit dem Bann belegt, später aber losgesprochen und wieder eingesetzt.
  • Der 8. Bischof, Otto II. von Mistelbach, wurde der berühmte „Apostel der Pommern“ 1124, starb 1139 und wurde 1189 heilig gesprochen.
Der Heilige Otto

Von nun an wurden die Bischöfe vom Domkapitel gewählt, obgleich die Kaiser bis 1398 das Ernennungsrecht beanspruchten.

  • Der 15. Bischof, Graf Ekbert von Andechs (1203–1237), war Gegner König Philipps und kam 1208 in Verdacht, mit Otto VIII. von Wittelsbach bei der Ermordung Philipps einverstanden gewesen zu sein. Er flüchtete sich zu seinem Schwager, König Andreas von Ungarn, wurde seiner bischöflichen Würde entsetzt, geächtet und erst 1214 wieder eingesetzt.
  • Sein zweiter Nachfolger, Poppo, Sohn des Markgrafen Berchtold III. von Istrien, wurde 1242 wegen Vergeudung der Kirchengüter und anderer Vergehen vom Kaiser Friedrich II. entsetzt.
  • Der 18. Bischof, Heinrich von Schmiedefeld (1242–1258), erlangte zuerst besondere Hoheitsrechte und von Kaiser Friedrich II. den Titel eines Fürstbischofs.
  • Der 27. Bischof Lupold/Leopold III. von Bebenburg (1353-1363) war ein bedeutender Rechtsgelehrter.
  • Der 30. Bischof, Lambert von Brunn (1374–1398), Kanzler Kaisers Karls IV., führte neue Abgaben ein, namentlich den Bierpfennig, der noch nach Jahrhunderten der Lambertiner hieß.
  • Friedrich von Aufseß (1421–1431) legte teils wegen des Hussitenkriegs, teils wegen der Begünstigung der Bamberger Bürger durch Kaiser Sigismund 1431 die Regierung nieder und starb 1440.
  • Unter dessen Nachfolger Anton von Rotenhan (1431-1459) nahmen die Auseinandersetzungen mit den Bamberger Bürgern zu, in die nun neben Kaiser Sigismund auch das Konzil von Basel involviert wurde.
  • Philipp, Graf von Henneberg (1475–1487), vertrieb die Juden aus Bamberg und sammelte große Schätze, die seinem Nachfolger
  • Heinrich III., Groß von Trockau (1487–1501), in seinen Kämpfen gegen den Markgrafen Kasimir von Brandenburg sehr zu statten kamen.
  • Der 39. Bischof, Georg III., Erbschenk von Limpurg (1505–1522), ließ 1507 durch Johann von Schwarzenberg die berühmte Bamberger Halsgerichtsordnung herausgeben, war vertrauter Ratgeber des Kaisers Maximilian I., besonders 1518 auf dem Reichstag zu Augsburg, korrespondierte mit berühmten Gelehrten und selbst mit Martin Luther und verbot die Bekanntmachung der päpstlichen Bulle gegen Letzteren.
Bamberger Dom
  • Der 46. Bischof, Ernst von Mengersdorf (1583–1591), gründete 1586 das ernestinische Priesterhaus und das Gymnasium illustre und erbaute das Residenzschloss Geyerswörth.
  • Johann Gottfried von Aschhausen (1609–1622) rief 1610 die Jesuiten nach Bamberg, verfolgte die Protestanten und wurde 1612 Fürstbischof von Würzburg. Unter seiner Regentschaft nahmen die Hexenverfolgungen in Bamberg große Ausmaße an.
  • Johann Georg II., Fuchs von Dornheim (1623–1633), verfolgte die Protestanten und floh 1631 vor den Schweden nach Kärnten, wo er starb. Er ließ viele Menschen im Hexengefängnis Drudenhaus foltern und als Hexen verbrennen.
  • Auch Franz von Hatzfeld (1633–1642), zugleich Fürstbischof von Würzburg, musste flüchten; Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar bemächtigte sich des Landes und wollte aus den beiden Fürstentümern Bamberg und Würzburg ein Herzogtum Franken bilden, was sein früher Tod vereitelte.
  • Melchior Otto, Voit von Salzburg (1642–1653), verwandelte 1648 das Gymnasium illustre in eine Universität, die heutige Otto-Friedrich-Universität.
  • Lothar Franz, Graf von Schönborn (1693–1729), zugleich Koadjutor und Erzbischof von Mainz, leistete in den Kriegen jener Zeit Österreich wichtige Dienste gegen Frankreich, erbaute von 1702 an die jetzige Residenz zu Bamberg, 1711–1719 die Schlösser Pommersfelden und Gaibach und versah dieselben mit Gemäldegalerien.
  • Friedrich Carl, Graf von Schönborn (1729–1746), zugleich Fürstbischof von Würzburg, gab der Universität 1735 eine medizinische und juristische Fakultät.
  • Der letzte Fürstbischof von Bamberg, Christoph Franz von Buseck (1795–1805), floh 1796 vor den Franzosen nach Prag und 1799 nach Saalfeld. Nach seiner zweiten Rückkehr ließ er (1800) seinen Neffen, den
  • Fürstbischof Georg Karl von Fechenbach zu Würzburg, zum Koadjutor und Nachfolger bestellen. Aber schon 1802 wurde das Hochstift säkularisiert und dem Kurfürsten von Bayern übergeben.

Infolge des Konkordats von 1817 trat später an die Stelle des ehemaligen Bischofs von Bamberg ein Erzbischof, dessen Diözese den nördlichen Teil von Bayern umfasst, und welchem die Bischöfe von Würzburg, Eichstätt und Speyer untergeordnet sind.

Hexenprozesse in Bamberg

Bamberg war ein Kerngebiet der Hexenverfolgungen. In der Zeit der Hexenprozesse nahmen unter der Regentschaft der Erzbischöfe von Bamberg Johann Gottfried I. von Aschhausen (1609-1622) und seinem Nachfolger Johann Georg II. Fuchs von Dornheim (1623-1633) die Hexenverfolgungen in Bamberg große Ausmaße an.

Ähnliche massive Verfolgungen lassen sich in Süddeutschland nur in den Hexenprozessserien der Hochstifte Würzburg und Eichstätt sowie in Kurmainz und Ellwangen nachweisen.

1612/1613 und 1617/1618 starben im Hochstift Bamberg 300 Personen in den Flammen der Scheiterhaufen. Allein 1617 wurden 102 Menschen im Hochstift in Hexenprozessen hingerichtet. Bekanntestes Opfer war der Bürgermeister Johannes Junius, der im August 1628 im Hexengefängnis Drudenhaus gefoltert wurde.

1629 erschien ein zeitgenössisches Hexentraktat[1]. Darin heißt es:

„Kurtzer und wahrhafftiger Bericht und erschreckliche Neue Zeitung Von sechshundert Hexen, Zauberern und Teuffels-Bannern; welche der Bischoff zu Bamberg hat verbrennen lassen / was sie in guetlicher und peinlicher Frage bekannt“.

Die im Jahre 1507 in Bamberg verfasste Bambergische Peinliche Halsgerichtsordnung gab der (kirchlichen und staatlichen) Gerichtsbarkeit ein verbindliches Regelwerk vor, wie die peinliche Befragung (= Folter) der Angeklagten durchgeführt werden sollte. Da es dadurch möglich wurde, auch die Willkür der Gerichtsorgane zu bestrafen, war die Halsgerichtsordnung ein wesentlicher Fortschritt eines weiterhin die Folter tolerierenden Prozessrechts.

Hochwasser

Hochwassermarke am Dominikanerkloster

Die unregelmäßige Wasserführung der Regnitz stellt seit Jahrhunderten eine Bedrohung für die Stadt dar. Im Juli 1342 riss das Magdalenenhochwasser eine Brücke mit sich, und 1784 wurden die Mühlenviertel, fast alle Brücken sowie viele am Fluss gelegene Häuser durch Eisschollen und mitgerissene Baumstämme zerstört. Im Stadtgebiet sind Hochwassermarken an verschiedenen Stellen zu finden: In der Langen Straße, am Hochzeitshaus, in der Fischerei und an der Walkmühle. Dort sind auch die Vergleichswerte des letzten großen Hochwassers von 2004 angezeichnet. Weitgehenden Hochwasserschutz bieten seit 1964 das Jahnwehr und das Hochwassersperrtor bei Bug.

Eingemeindungen

  • 1. Januar 1970: Ortsteile Kramersfeld und Bruckertshof der Gemeinde Hallstadt
  • 1. Juli 1972: die Gemeinden Bug, Bughof, Gaustadt, Wildensorg und der Ortsteil Hirschknock der Gemeinde Gundelsheim

Einwohnerentwicklung

Im Mittelalter und der frühen Neuzeit wuchs die Bevölkerung von Bamberg nur langsam und ging durch die zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder zurück. So starben 1349/1350 beim Ausbruch der Pest und anschließenden Judenpogromen - die jüdische Bevölkerung wurde für den Ausbruch der Epidemie verantwortlich gemacht - zahlreiche Bewohner. Während des Dreißigjährigen Krieges sank die Bevölkerung Bambergs auf nur noch 7.000 Einwohner im Jahre 1648. Vor dem Krieg waren es noch 12.000. Mit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert beschleunigte sich das Bevölkerungswachstum. Lebten 1811 erst 17.000 Menschen in der Stadt, so waren es 1900 bereits 42.000.

Bis 1939 stieg die Bevölkerungszahl auf 59.000. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg brachten die vielen Flüchtlinge und Vertriebenen aus den deutschen Ostgebieten der Stadt innerhalb weniger Monate einen Zuwachs um 16.000 Personen auf 75.000 Einwohner im Dezember 1945. Im Jahre 1953 stieg die Bevölkerungszahl auf den historischen Höchststand von 77.000. Bis Juni 1972 sank die Bevölkerung der Stadt auf 69.000. Eingemeindungen am 1. Juli 1972 brachten einen Zugewinn von 7.207 Personen auf über 76.000 Einwohner. Am 30. Juni 2006 betrug die Amtliche Einwohnerzahl für Bamberg nach Fortschreibung des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung 70.063 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern).

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1811 handelt es sich meist um Schätzungen, danach um Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen des Statistischen Landesamtes. Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die Ortsanwesende Bevölkerung, ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und seit 1987 auf die Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung. Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.

Jahr Einwohner
1599 11.500
1618 12.000
1648 7.000
1795 16.000
1811 17.095
1. Juni 1830 ¹ 18.600
1. Dezember 1840 ¹ 20.900
3. Dezember 1852 ¹ 20.594
3. Dezember 1855 ¹ 22.391
3. Dezember 1858 ¹ 23.456
3. Dezember 1861 ¹ 23.500
3. Dezember 1864 ¹ 25.200
3. Dezember 1867 ¹ 26.100
1. Dezember 1871 ¹ 25.700
1. Dezember 1875 ¹ 26.951
Jahr Einwohner
1. Dezember 1880 ¹ 29.587
1. Dezember 1885 ¹ 31.500
1. Dezember 1890 ¹ 35.815
2. Dezember 1895 ¹ 38.940
1. Dezember 1900 ¹ 41.823
1. Dezember 1905 ¹ 45.483
1. Dezember 1910 ¹ 48.063
1. Dezember 1916 ¹ 40.344
5. Dezember 1917 ¹ 41.395
8. Oktober 1919 ¹ 49.179
16. Juni 1925 ¹ 50.152
16. Juni 1933 ¹ 54.161
17. Mai 1939 ¹ 59.466
31. Dezember 1945 75.193
29. Oktober 1946 ¹ 74.733
Jahr Einwohner
13. September 1950 ¹ 76.180
25. September 1956 ¹ 75.116
6. Juni 1961 ¹ 74.115
31. Dezember 1965 72.869
27. Mai 1970 ¹ 70.581
31. Dezember 1975 74.236
31. Dezember 1980 71.928
31. Dezember 1985 69.920
25. Mai 1987 ¹ 69.100
31. Dezember 1990 70.521
31. Dezember 1995 69.652
31. Dezember 2000 69.036
30. Juni 2005 69.934
30. Juni 2006 70.063

¹ Volkszählungsergebnis

Politik

Stadtrat

Folgende Fraktionen sind im Stadtrat vertreten: CSU 18 Sitze, SPD 9 Sitze, Grüne/Alternative Liste (GAL) 6 Sitze, Die Bamberger (DB) 4 Sitze, Freie Wähler-Bamberger Realisten (FW-BR) 4 Sitze. Daneben besetzen Bamberger Bürger-Block (BBB), Republikaner (REP) und ein unabhängiges Mitglied (ehemals CSU) jeweils einen Stadtratssitz ohne Fraktionsstatus. Die Sitzverteilung ist das Ergebnis der Stadtratswahl vom 3. März 2002 und diverser seither erfolgter Abspaltungen. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,33 Prozent.

Bürgermeister

Die Oberbürgermeister seit 1945:

Bürgermeister und Stellvertreter ist Werner Hipelius (CSU).

Städtepartnerschaften

Patenstadt

1958 hat die Stadt Bamberg für die auf Grund der Beneš-Dekrete aus ihrer Heimat vertriebenen Sudetendeutschen aus dem Gebiet um die tschechische Stadt Troppau die Patenschaft übernommen.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Bauwerke

St. Michael vom Rosengarten der Neuen Residenz
Altes Rathaus
Klein-Venedig

Bamberg wurde wie Rom auf sieben Hügeln (Stephansberg, Kaulberg, Domberg, Michaelsberg, Jakobsberg, Altenburg, Abtsberg) erbaut und deshalb auch manchmal als „Fränkisches Rom“ bezeichnet. Da Bamberg im Zweiten Weltkrieg weitgehend von Bombardierungen verschont blieb, bietet die Altstadt bis heute das nahezu unveränderte Bild der ursprünglichen Dreigliederung in geistliche Bergstadt (im Umfeld des Kaiserdoms, bürgerliche Inselstadt (zwischen den zwei Flussarmen der Regnitz) und der Gärtnerstadt. Überragt vom Bamberger Dom stellt die Stadt ein denkmalgeschütztes Ensemble zwischen mittelalterlicher und barocker Baukunst dar.

1993 wurde die Altstadt in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. In der Begründung heißt es, Bamberg repräsentiert in einzigartiger Weise die auf einer Grundstruktur des Frühmittelalters entwickelte mitteleuropäische Stadt. Das in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommene Areal umfasst die drei historischen Stadtzentren, Berg-, Insel-, und Gärtnerstadt mit einer Gesamtfläche von etwa 140 Hektar.

Die 100-Euro-Gedenkmünze aus Gold des Jahres 2004 aus der Reihe UNESCO-Welterbe zeigt eine historische Stadtansicht Bambergs.

Umfangreiche Aktivitäten im Bereich der Denkmalpflege haben zu einem guten Restaurierungszustand geführt. Im Juli 2005 hat die Stadt Bamberg ein eigenes Dokumentationszentrum Welterbe als Koordinierungs- und Anlaufstelle zu allen Belangen des UNESCO-Welterbes eingerichtet.

Liste ausgewählter Bauwerke

Kirchen

Säkularisierte und profanierte kirchliche Einrichtungen

Regierungssitze

Bauten auswärtiger Staaten

  • Langheimer Hof, Obere Karolinenstaße
  • Alter Ebracher Hof, Vorderer Bach 8
  • Neuer Ebracher Hof, Unterer Kaulberg 4

Adelige Palais

  • Stauffenberger-Hof, Judenstraße 12
  • Marschalk von Ostheimsches Haus, Karolinenstraße
  • Bibra-Haus, Karolinenstraße 11
  • Hebendanz´sches Haus, Michelsberg 2
  • Schrottenberg-Palais, Kasernstraße
  • Schrottenberg-Palais, Untere Sandstraße

Domherrnhöfe

Höfe der Stiftsherrn an den Immunitäten

Immunität St. Stephan: Eisgrube 8, Eisgrube 10, Eisgrube 12, Eisgrube 14, Eisgrube 16, Eisgrube 18, Eisgrube 20; Oberer Stephansberg 1; Oberer Stephansberg 2, Oberer Stephansberg 3; Oberer Stephansberg4; Oberer Stephansberg 5, Oberer Stephansberg 7 Stephansplatz 1, Stephansplatz 3 Immunität St.Jakob: Immunität St. Gangolf:

Profane Bauten

Friedhöfe

Brunnen

  • Gabelmann, barocker Neptunsbrunnen von 1698, Grüner Markt
  • Merkur-Brunnen, barocke Brunnenanlage von 1698, Michaelsberg im Klosterhof
  • Concordiabrunnen, Rokokobrunnen von 1777, Concordiastraße
  • Maximiliansbrunnen von 1880 auf dem Maximiliansplatz

Zerstörte Bauwerke

  • St.-Nikolaus-Kapelle, Friedhofskapelle am Maxplatz (1737)
  • St.-Katharinen-Kapelle an der Oberen Pfarre, am Unteren Kaulberg (1762)
  • St.-Anna-Kirche, Klosterkirche der Franziskaner auf der Schranne (1805)
  • St.-Klara-Kloster mit Kirche, Nonnenbrücke, heute Flurbereinigungsamt (1805)
  • Alt St. Martin auf dem Maxplatz (1805)
  • Kapuzinerkloster, Kapuzinerstraße (1880)
  • Fünfte Synagoge (Bamberg), Herzog-Max-Straße (1938)
  • Alte Maut, Grüner Markt (1945)
  • Rothof (1964)
  • Pfahlplätzchen 5, Haus zum Marienbild (1968)
  • Unterer Kaulberg 1 (1968)
  • Dritte und vierte Synagoge (Bamberg), Generalsgasse 15 (1983)

Kultur

Museen

Alte Hofhaltung
Neue Residenz vom Domplatz aus


Literaten

Im Bamberg lebten einige bedeutsame Literaten. Ab 1260 wirkte Hugo von Trimberg (1230–1313)an der Lateinschule im damaligen Bamberger Vorort Theuerstadt. Von ihm stammt das moralische Lehrgedicht Der Renner, das 24.000 Verse gegen die sieben Todsünden umfasst.

Der Frühhumanist Albrecht von Eyb (1420–1475) lebte in der Bamberger Curia Sancti Sebastiani. Von ihm stammt das Loblied über die Anmut des Mägdeleins Barbara.

Einige Zeit später spielte Bamberg eine wichtige Rolle in der Entwicklung der deutschen Romantik. Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773–1798) gilt als einer der frühesten Autoren dieser Kunstauffassung und entwickelte diese unter Mitarbeit von Ludwig Tieck (1773–1853) in den Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders unter anderem angeregt durch seine Aufenthalte in Bamberg.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) fand in Bamberg 1807 einen Verleger für sein Werk Phänomenologie des Geistes. Er wurde Chefredakteur der Bamberger Zeitung, geriet dort jedoch bald in Konflikt mit dem bayerischen Pressegesetz. Schließlich verließ Hegel 1808 ernüchtert die Stadt in Richtung Nürnberg. Sein journalistisches Engagement sollte eine Episode in seiner Biographie bleiben. 1810 übernahm Karl Friedrich Gottlob Wetzel (1779–1819) die Rolle des Chefredakteurs der in Fränkischer Merkur umbenannten Zeitung. Im Laufe seiner Tätigkeit in Bamberg entstanden zahlreiche Dramen, Gedichtbände und andere Werke.

Einer der berühmtesten Literaten der Stadt war E.T.A. Hoffmann (1776–1822), der 1808 eine Tätigkeit als Musikdirektor in Bamberg aufnahm. Wenig später musste er diesen Posten quittieren, arbeitete jedoch als Theaterkomponist weiter. 1809 verfasste er sein erstes literatisches Werk, den Ritter Gluck. Zudem begann er, Regie bei Theaterstücken zu führen und die Bühnenkulissen mitzugestalten. Prägend für sein literarisches Schaffen wurde seine Liebe zu seiner erst 15-jährigen Gesangsschülerin Julia Marc, auf die später zahlreiche Frauenfiguren in seinen Werken zurückzuführen sind. Doch insgesamt blieb sein Auskommen in Bamberg bescheiden, Hoffmann wurde wiederholt von finanzieller Not geplagt und verließ die Stadt schließlich 1813. Sein Wohnhaus wird heute von der E.T.A.-Hoffmann-Gesellschaft betreut und steht als Museum offen.

Hans Wollschläger (1935–2007) übersetzte in Bamberg den Roman Ulysses des irischen Dichters James Joyce ins Deutsche.

Theater

Musik

Konzert- und Kongresshalle der Bamberger Symphoniker

Zeitgenössische Kunst

Bruderwald

  • Skulpturenweg in der Innenstadt (u.a. mit der "Liegenden" von Fernando Botero)

Parks, Natur und Freizeit

Vereine

Sport

Der Basketballverein Brose Baskets wurde 2005 (als GHP Bamberg) und 2007 Deutscher Basketball-Meister, in den Jahren 1993 (als TTL Bamberg), 2003 (als TSK uniVersa Bamberg) und 2004 (als GHP Bamberg) Vizemeister und 1992 (als TTL Bamberg) Deutscher Pokalsieger. Aufgrund der fanatischen Anhänger des Vereins und der breiten Begeisterung innerhalb der relativ kleinen Stadt ist Bamberg bei den deutschen Basketball-Fans unter der Bezeichnung „Freak-City“ bekannt.

Der SKC Victoria ist achtfacher deutscher Meister im Kegeln der Männer, fünfmal Pokalsieger des DKBC, viermal Weltpokalsieger, dreimal Europapokalsieger und zweimal Champions-League-Sieger. Die Damen der SKC Victoria sind viermal deutscher Meister, zweimal Pokalsieger, einmal Europapokalsieger, zweimal Weltpokalsieger und zweimal Champions-League-Sieger.

Die Schachspieler vom SC 1868 Bamberg waren dreimal Deutscher Meister (1966, 1976, 1977) und einmal Deutscher Pokalsieger (1983/84).

Der Tauchclub war 2004 Deutscher Vize-Meister und ist amtierender Deutscher Meister im Unterwasserrugby.

Der Bridgeclub Bamberger Reiter ist nach 1994, 1998,2003 und 2006 amtierender Bundesligameister 2007, deutscher Teammeister 2006 und Gewinner des Europäischen Championscup der Landesmeister 2006(Sieg am 15. Oktober 2006 in Rom). 2007 wurde der der 3.Platz beim Europäischen Championscup der Landesmeister erreicht. Sabine Auken (geb. Zenkel) ist zweifache Weltmeisterin und gilt weltweit als eine der besten Spielerinnen überhaupt. Der Bamberger Club ist damit der erfolgreichste deutsche Bridgeclub der letzten Jahre.

Erfolgreichster Fußballverein ist der 1. FC 01 Bamberg, der seit einer Fusion mit dem Nachbarverein TSV Eintracht Bamberg nun in der Bayernliga unter dem Namen 1. FC Eintracht Bamberg antritt. Seine bislang größte Zeit lag jedoch in den 1950er-Jahren. Zwischen 1990 und 1993 errang auch der zweitälteste Fußballverein SC 08 Bamberg bemerkenswerte Erfolge (Bayernliga durch zweimaliges Erreichen des Achtelfinals im DFB-Pokal).

Regelmäßige Veranstaltungen

  • März: Bamberger Klezmer-Tage in den Haas-Sälen
  • Mai: Weltkulturerbelauf (alle zwei Jahre seit 2003)
  • Juni: Hegel-Woche
  • Juni: Tage Alter Musik
  • Juni–Juli: Bamberger Sommernächte (Symphonische Musik im Kaiserdom und in der Konzert- und Kongresshalle)
  • Ende Juni/Juli: Calderón-Festspiele (Freilichtaufführungen des E.T.A.-Hoffmann-Theaters), Alte Hofhaltung
  • Juli: Altstadtfest der Otto-Friedrich-Universität am ersten Freitag im Juli
  • Juli: Bamberg zaubert am 3. Wochenende im Juli, Kleinkunstfestival in der Altstadt, am Samstag der Impro-Marathon
  • Juli/August: Bamberger Antiquitätenwoche
  • Juli–September: Rosengarten-Serenaden
  • August: Sandkirchweih (fränkisch: Sandkerwa, wichtigstes Altstadtfest) am letzten vollen Wochenende im August
  • 1. Advent–6. Januar: Bamberger Krippenweg
  • Alle ungeraden Jahre im Juli: Oldtimer-Fliegertreffen auf dem Flugplatz Bamberg, veranstaltet vom örtlichen Aero-Club

Kulinarische Spezialitäten

Postkarte zur Erinnerung an den Bierkrieg 1907

In der Bierstadt Bamberg gibt es heute noch neun traditionelle, eigenständige Privatbrauereien und eine Gasthausbrauerei (Ambräusianum), die für eine einzigartige Biervielfalt sorgen (siehe auch oberfränkische Brauereien). Eine besondere Spezialität ist dabei das Bamberger Rauchbier, das von den beiden Brauereien Brauerei Spezial und Schlenkerla gebraut wird und seinen rauchigen Geschmack durch die Verwendung von geräuchertem Malz erhält. Darüber hinaus existieren in Bamberg zwei große Handelsmälzereien und eine Brauereimaschinenfabrik. Somit zählt das Braugewerbe zu einem wichtigen Standbein der lokalen Wirtschaftsstruktur.

Im Jahre 1907 gab es den so genannten Bamberger Bierkrieg, bei dem durch einen Boykott der Bevölkerung die Brauereien dazu gezwungen wurden, die Bierpreiserhöhung von zehn auf elf Pfennig wieder rückgängig zu machen.

Eine weitere Spezialität Bambergs sind die Bamberger Hörnla einerseits als Croissant-artiges Gebäck und andererseits als Kartoffelsorte.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft

Datei:Fraenkischer Tag 2006.jpg
Fränkischer Tag

Im Jahr 2006 gab es in Bamberg etwa 47.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Wichtigste Industriebranche ist die Kfz-Zulieferindustrie (51 % der Industriebeschäftigten 2004), gefolgt von der Elektrotechnik und dem Ernährungsgewerbe. Der traditionelle Wirtschaftszweig der Gemüsegärtner, der die Stadt seit ihren Anfängen über Jahrhunderte prägte, ist noch immer lebendig. Daneben spielt der Tourismus für die Wirtschaft der Stadt eine wichtige Rolle.

Die wichtigsten gewerblichen Arbeitgeber in der Stadt mit jeweils mehr als 400 Beschäftigten sind (Stand: 10/2005):[2]

  1. Robert Bosch GmbH
  2. Sozialstiftung Bamberg
  3. GHP Unternehmensgruppe
  4. Wieland Electric GmbH
  5. Sparkasse Bamberg
  6. T-Systems Enterprise Services GmbH
  7. Fränkischer Tag GmbH
  8. Bäckerei Fuchs
  9. BI-LOG AG
  10. Gramss Backstube/Lestag Backwaren Vertriebs GmbH (incl. BB-Rössner)
  11. Auto Scholz Gruppe
  12. Rupp & Hubrach Optik GmbH
  13. Oekametall Oehlhorn GmbH & Co. KG
  14. RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH

Die Stadt ist Teil der Bierregion Franken an der Grenze zwischen Wein- und Bierfranken. Von ehemals 68 Braustätten gibt es derzeit (2007) noch neun Brauereien mit alter Tradition in Bamberg: Maisel-Bräu, Brauerei Mahr, Brauerei Fässla, Brauerei Schlenkerla, Brauerei Spezial, Klosterbräu, Brauerei Greifenklau, Brauerei Keesmann, Brauerei Kaiserdom im ehemals selbständigen Stadtteil Gaustadt. Eine Schau-Brauerei die Ambräusianum eröffnete 2004, sowie die Röstmalzbierbrauerei und die Versuchsbrauerei der Mälzerei Weyermann. In der Stadt Bamberg existieren daher derzeit zwölf Brauereien, von denen man Bier kaufen kann. Daneben gibt es noch die kleine Hausbrauerei namens Robesbierre, die aber kein Bier verkauft.

Verkehr

Bamberg ist mit einem Binnenhafen am Main-Donau-Kanal (Regnitz), zwei Autobahnen (A 70/E48 und A 73) und einem ICE-Bahnhof ins Verkehrsnetz eingebunden.

Schienenverkehr

Wasserwege, Autobahnen und Eisenbahngleise

Im Fernverkehr liegt Bamberg an der Nord-Süd-Strecke LeipzigNürnberg und wird im Zweistunden-Takt von ICE-Zügen angefahren. Während die Verbindung in Richtung Berlin aktuell über Saalfeld und Jena verläuft, wird sie nach Fertigstellung der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt voraussichtlich ab 2015 über Erfurt geführt. Bamberg ist der Ausgangspunkt der Bahnstrecken nach Nürnberg, Hof, Würzburg und Ebern. Die Bahnstrecke nach Scheßlitz wurde 1988 stillgelegt, nachdem bereits 1985 der Personenverkehr eingestellt worden war.

Von 1897 bis 1922 bediente die Elektrische Straßenbahn Bamberg AG den Stadtverkehr.

Autobahnen

Bundesstraßen

Bundeswasserstraße

Flugplatz

Der Flugplatz Breitenau ist einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Landeplätze Deutschlands. Bereits 1912 landete dort das erste Motorflugzeug. Das Jahr 1909 wird als tatsächlicher Beginn der Luftfahrt in Bamberg angesehen. Zu diesem Zeitpunkt begann Willy Messerschmitt zusammen mit dem Stadtbaumeister Friedrich Harth mit der Entwicklung von Fluggeräten.

Öffentliche Einrichtungen

Archive und Bibliotheken

Bildung

Altes Schlachthaus, heute Teil der Otto-Friedrich-Universität
Haupteingang des Dientzenhofer-Gymnasiums

Universität

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg gehört mit fast 10.000 Studierenden (2006) zu den kleineren Universitäten Bayerns. Die Gebäude der Universität sind über das gesamte Bamberger Stadtgebiet verteilt. Ein großer Teil liegt aber im Kern der Bamberger Altstadt. Sprach- und Literaturwissenschaften nehmen zum Teil Gebäude ein, die vorher zum Kaiser-Heinrich-Gymnasium gehörten.

Gymnasien

Clavius-Gymnasium, Dientzenhofer-Gymnasium, Eichendorff-Gymnasium, E.T.A. Hoffmann-Gymnasium, Franz-Ludwig-Gymnasium, Kaiser-Heinrich-Gymnasium, Maria-Ward-Gymnasium und Theresianum

Sonstige Schulen

Zwei Realschulen, eine Wirtschaftschule, Volks- und Förderschulen, fünf Berufliche Schulen, zehn Privatschulen, Volkshochschule Bamberg, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), Erzbischöfliches Abendgymnasium für Berufstätige, KEB – Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Bamberg e. V., neun Berufliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsstellen und Städtische Musikschule

Internate

Das Aufseesianum wurde 1738 von Domkapitular Jodocus Bernhard Freiherr von Aufseß gestiftet. Hier wurde 1973 der Roman Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner verfilmt.

Ebenfalls in Betrieb ist das Maria-Ward-Internat in Trägerschaft der Englischen Fräulein (seit 1717).

Zwei weitere kirchliche Internate wurden Ende des 20. Jahrhunderts geschlossen: das Ottonianum (1866–1999, in diözesaner Trägerschaft) und das Marianum (1918–1988, in Trägerschaft der Karmeliten).

Film- und Fernsehstadt Bamberg

Bamberg steht nicht nur unter dem Ruf "Freak City" sondern ist auch als Drehort bekannter Film- und Fernsehproduktionen wie Endlich Samstag!, Das Sams, Sams in Gefahr und Das fliegende Klassenzimmer bekannt.

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

siehe Hauptartikel: Liste der Ehrenbürger von Bamberg

Söhne und Töchter der Stadt

  • Konrad III. (1093–1152), römisch-deutscher König, König von Italien und König von Burgund
  • Christophorus Clavius (1537-1612), Mathematiker und Jesuitenpater
Christopher Clavius
Konrad III.

Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Behringer (Hrsg.), Hexen und Hexenprozesse. München 1998, Nr. 171, und Weblink [1]
  2. TOP 100 http://www.bayreuth.ihk.de/xist4c/download/web/8295719693_3861_uplId_111120__coId_1650_.pdf

Literatur

  • Wolfgang Wußmann: Bamberg-Lexikon, Bamberg 1996, ISBN 3-928591-38-x
  • Robert Suckale u. a. (Hrsg.): Bamberg. Ein Führer zur Kunstgeschichte der Stadt für Bamberger und Zugereiste, Bamberg 1993, ISBN 3-926946-03-2
  • Karin Dengler-Schreiber: Bamberg für alte und neue Freunde. Ein Führer durch die Stadt, Bamberg 2002, ISBN 3-89889-014-7
  • Dokumentationszentrum Welterbe der Stadt Bamberg: Fachführer durchs UNESCO-Welterbe Bamberg, Bamberg 2006, ISBN 3-9811239-0-5
  • Christine Freise-Wonka: Bamberg Mosaiksteine, 1. Auflage 2007, ISBN 978-3-89889-054-0, Heinrichs-Verlag GmbH Bamberg
 Wikinews: Bamberg – in den Nachrichten
Commons: Bamberg – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Bamberg – Quellen und Volltexte
Wikiquote: Bamberg – Zitate