Mhallami

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2015 um 18:48 Uhr durch TheoDor12 (Diskussion | Beiträge) (bekannte mhallami erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Mhallami (arabisch محلّمى, DMG Mḥallamī, aramäisch ܡܚܠܡܝ̈ܐ Mḥallmāye oder Mḥallmoye, kurdisch Mîhêllemî, türkisch Mahalmi oder Mıhellemi) sind eine arabischsprachige Volksgruppe in der Türkei und im Libanon. Sie werden auch Mardelli genannt, was von der Herkunftsgegend Mardin abgeleitet wird.

Siedlungsgebiet

Bis zum 20. Jahrhundert lebten die Mhallami hauptsächlich in einem Gebiet in der heutigen türkischen Provinz Mardin:

...lehnt sich der Dialekt von Rashmel bereits stärker an die folgende Dialektgruppe an, die ich – dem lokalen Sprachgebrauch folgend - Mhallami-arabisch nenne. Mhallamiarabisch findet sich in etwa 40 bis 50 Dörfern, die im Dreieck zwischen den Kreisstädten es-Shor (türk. Savur) im Westen, Medyad (türk. Midyat) im Osten und Ma‘sarte (türk. Ömerli) im Süden liegen.”

Otto Jastrow: Die arabischen Dialekte des Vilayets Mardin (Südosttürkei), ZDMG Suppl 1 XVII Dt. Orientalistentag. Vorträge Teil II , Sektion 6, Wiesbaden 1969, S. 684[1]

Bis heute leben die Mhallami in der Türkei ausschließlich in den 51 Dörfern und Kleinstädten der südostanatolischen Provinzen Batman und Mardin. Die Migration der Mhallami aus der Türkei in den Libanon begann mit der Unterdrückung im Scheich-Said-Aufstand in den 1920er Jahren, der unter der Führung des kurdischen geistlichen Führers Scheich Said stattfand. In den 1940er Jahren kamen dann weitere Zehntausende in den Libanon, überwiegend in die Städte Beirut und Tripoli. Ein Teil von ihnen wurde eingebürgert, der andere Teil dagegen lebte staatenlos im Libanon.[1]

Zur Gesamtzahl der Mhallami gibt es keine zuverlässigen Angaben. Vor dem libanesischen Bürgerkrieg wurde sie auf 70.000 bis 100.000 geschätzt. Im Jahr 1984 besaßen nach Angaben libanesischer Sicherheitsbehörden 27.142 Personen die speziell für Mhallami ausgestellten Personaldokumente (Reisedokument mit der Aufschrift Laisser-passer; Eintrag für Staatsangehörigkeit: à l'étude), geschätzt weitere 15.000 waren im Libanon eingebürgert; die Zahl der Ausgewanderten wurde zu diesem Zeitpunkt auf 45.000 geschätzt[2].

Die Mhallami waren unter den Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Libanon, die während des libanesischen Bürgerkriegs seit 1976[2] in die Bundesrepublik Deutschland sowie andere westeuropäische Staaten wie die Niederlande, Dänemark und Schweden kamen und seitdem teilweise geduldet sind oder als Asylbewerber leben.[3] In Berlin besteht mit etwa 8000 Personen die größte Gemeinde der Mhallami in Europa.[4] Dazu kommt die Gemeinde in Bremen und Umgebung, zu der etwa 2600 Personen zählen, und in Essen, zu der etwa 2000 Personen zählen.[5][6]

Die Mhallami leben in hohem Maße international verstreut. Sowohl die Türkei als auch der Libanon und die europäischen Zufluchtsstaaten betrieben ihnen gegenüber eine Ghettoisierungspolitik. Dies verstärkte ihr clanbasiertes Leben und machte einige Mhallami-Clans anfällig für organisierte Kriminalität[4].

Herkunft und Geschichte

Es ist nach wie vor sehr umstritten, ob es sich bei den Mhallami um Araber, Aramäer oder Kurden handelt. Es gibt drei verschiedene Theorien über die Abstammung der Mhallami:

  • Der ersten Theorie zufolge sind die Mhallami Araber, die unter dem Kalifen Hārūn ar-Raschīd im 8. Jahrhundert auf dessen Kriegszügen als Kämpfer aus der nordirakischen Region Kirkuk in die Region Mardin umgesiedelt wurden, um die dortige christliche Bevölkerung zu überwachen. Der Name Mhallami bzw. Mhallamiya soll sich von Mahal (arabisch für „Ort“) und Me’a (arabisch für „Hundert“) ableiten, was sinngemäß „Ort der Hundertschaft“ (Mahal al-Me’a) bedeuten soll. Diese Abstammungstheorie wird von den meisten Mhallami und einigen Wissenschaftlern unterstützt.[7] Einige sehen sich auch als Nachfahren der Banu Hilal[2].
  • Der zweiten Theorie zufolge waren ihre Vorfahren die semitischen Ahlamū, die seit 1805 v. Chr Tur Abdin bewohnten. Sie traten – wie die restlichen aramäischen Stämme in Mesopotamien – während der arabisch-islamischen Expansion im 7. und 8. Jahrhundert nicht zum Islam über. Die Osmanen eroberten unter Selim I. Anfang des 16. Jahrhunderts Ostanatolien und islamisierten daraufhin die Mhallami. Nach der Islamisierung nahmen die Mhallami die arabische Sprache an. Die Araber nannten sie Mḥallamī und die Osmanen Mahalmi bzw. Mıhellemi. Mehrere der Bedeutung von Ahlamū entsprechende Schreibweisen kamen im Laufe der Geschichte des Stammes vor, bis sich schließlich der heutige arabische Name Mḥallamī durchsetzte. In Archiven des Osmanischen Reichs aus dem Jahre 1525 werden die Mhallami als Müslüman Mahalmi Cemaati (dt. „Muslimische Gemeinde der Mhallami“) erwähnt.[8][9] Andere Autoren berichten, die Mhallami seien bereits im 14. Jahrhundert zum Islam übergetreten, weil sie wegen einer Hungersnot die Fastenzeit unterbrechen wollten und ihr Patriarch dies verweigerte [1].

Mahalemi. 800 families. This tribe has a peculiar history. They state that 350 years ago they were Christians...They speak a bastard Arabic, and the women wear red clothes and do not veil. Ibrahim Pasha says they are now a mixed race of Arabs and Kurds. Some families still supposed to be Christians.

[Die] Mahalemi. 800 Familien. Dieser Stamm hat eine eigentümliche Geschichte. Sie behaupten, dass sie vor 350 Jahren Christen waren ... Sie sprechen ein vermischtes Arabisch, und die Frauen tragen rote Kleidung und sind nicht verschleiert. Ibrahim Pascha sagt sie seien nun eine gemischte Rasse von Arabern und Kurden. Einige Familien sollen noch immer Christen sein.

Mark Sykes: Caliph’s Last Heritage, London 1915, S.578[1]
  • Gemäß einer dritten Theorie werden die Mhallami als Kurden betrachtet, die im 7. Jahrhundert durch die Armeen des Kalifen Umar ibn al-Chattab arabisiert und islamisiert wurden, aber ihre kurdische Kultur beibehalten haben. Die Mhallami werden von den Kurden selbst aber nicht als Kurden betrachtet.[10][4]

In der Türkei werden die Mhallami bis heute als Araber bezeichnet.[11]

Kultur

Sprache und Schrift

Die Mhallami sprechen den arabischen Qultu-Dialekt. Der Qultu-Dialekt der Mhallami basiert auf dem Hocharabischen und nahm in immer stärkerem Maß kurdische Elemente auf. Ihr Dialekt ist für andere Araber aber so fremd, dass diese sie nicht als Araber akzeptieren[2]. Ihre Kultur ist arabisch geprägt mit kurdischen Einflüssen.[12]

Die Mhallami in der Türkei verwenden das lateinische Alphabet, zum Teil auch das arabische Alphabet als Schriftsprache, im Libanon hauptsächlich das arabische Alphabet.

Religion

Die Mhallami sind ausschließlich sunnitische Muslime schafiitischer Richtung.[7]

Musik

Rashid Moussa gilt als Vertreter der Mardelli-Musik

Einen hohen Stellenwert bei den Mhallami hat die Volksmusik. Die Lieder wurden von Generation zu Generation weitergegeben, zumeist mündlich. Die Musikrichtung wird Mardelli-Musik genannt und ist eine orientalische Musikrichtung, deren sentimentale Texte von unerfüllter Liebe, dem Leiden der Mhallamis sowie den konkreten Sorgen des Alltags handeln. Bekannte Musiker dieser Richtung sind Rashid Moussa und Mounir Hassan.

Organisation

Es bestehen einige Vereine der Mhallami in der Türkei, im Libanon und in der Diaspora. Die Mhallami in der Türkei sind im Verein Mhallami-Verein für Religions-, Sprachen- und Kulturdialog (türk. Mıhellemi Dinler, Diller ve Medeniyetler Arası Diyalog Derneği), der 2008 von Mehmet Ali Aslan in Midyat gegründet wurde, organisiert.[13] Die Mhallami in Deutschland sind im Verein Familien Union e.V. organisiert, und die Mhallami in den Niederlanden im Verein MIM.[14]

Familiennamen

In der Türkei führten die Mhallami arabische Namen, die keine Nachnamen in unserem Sinn beinhalten. Die von Atatürk eingeführten türkischen Namen wurden nur im Umgang mit türkischen Behörden verwendet. Im Libanon benutzten sie wieder ihre arabischen Namen. Weil im Libanon Familiennamen geführt werden, fügten sie den Vornamen aber einen „Clannamen“ an, der wahrscheinlich meist nach einem männlichen Vorfahren oder einer besonderen traditionellen Stellung der Familie, Herkunftsort oder -region gewählt wurde. Dies geschah wahrscheinlich zwischen 1925 und 1935. Die Gleichheit oder Ähnlichkeit der Nachnamen bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Familien untereinander verwandt sein müssen. Die Namen wurden vielmehr nach der Einreise frei, wahrscheinlich unter Orientierung an bereits ansässigen Angehörigen ausgewählt. Es kam auch vor, dass sich ein männliches Mitglied einer Familie aufgrund von innerfamiliären Streitigkeiten nach diesem Vorbild einen eigenen Familiennamen zulegte und somit eine neue Sippe gründete.

Die häufigsten Familiennamen, die unter den Mhallami auftauchen sind demnach Al-Aqd, Atriss, Fakhro, Fattah, Harb, Kamis, Ali Khan, Miri, Omari, Omayrat, Ramadan, Rammu, Sha‘bu, Sharif, Shaykhmusa, Semmo, Serhan, Siyala, und al-Zein.[3][10]

Selbst- und Fremdbezeichnungen der Mhallami

In der Türkei werden sie zu den Arabern gerechnet, ebenso im Libanon, wo sie nach ihrer Herkunftsgegend auch Mardelli genannt werden. Nur in Beirut werden sie von den Libanesen Kurden genannt.[7] Aus diesem Grund werden sie in Deutschland als „libanesische Kurden“[1], „Kurden aus dem Libanon“[8] oder „Mhallamiye-Kurden“[15] bezeichnet. Die Mhallami betrachten sich selber als Araber, zum Teil auch als arabischsprachige Kurden sowie zum geringen Teil als arabischsprachige Aramäer.[7]

Bekannte Mhallami

Literatur

  • Otto Jastrow, Die arabischen Dialekte des Vilayets Mardin (Südosttürkei), ZDMG Supplement 1, XVII. Dt. Orientalistentag (1968), Vorträge Teil II, Sektion 6, Wiesbaden 1969, S. 683 – 688; → Digitalisat (PDF)

Einzelnachweise

  1. a b c d e Ralph Ghadban: Die Mhallamiyya. In: ders.: Die Libanon-Flüchtlinge in Berlin. Zur Integration ethnischer Minderheiten. Berlin 2000, S. 86–95. Kapitel als Buchauszug (PDF) (Memento vom 7. August 2007 im Internet Archive)
  2. a b c d Ralph Ghadban, Die Libanon-Flüchtlinge in Berlin. Berlin 2000. ISBN 3-86093-293-4, Nachdruck 2008, S. 71, 87, 89, 238
  3. a b Heinrich Freckmann, Jürgen Kalmbach: Staatenlose Kurden aus dem Libanon oder türkische Staatsangehörige? (Ergebnis einer Untersuchung vom 08.–18. März 2001 in Beirut, Mardin und Ankara) (PDF; 43 kB), Hannover, Hildesheim, 2001; S. 3–4
  4. a b c Es muss dringend etwas passieren; die tageszeitung, 6. Juni 2003.
  5. Jörg Diehl: Organisierte Kriminalität: Schrecklich nette Familien; Spiegel Online, 9. Dezember 2009.
  6. Essen fördert Integration von Libanesen; Der Westen, 21. Oktober 2008.
  7. a b c d Fred Donner: Tribe and state in Arabia. Princeton University Press 1981. S. 123–130
  8. a b John Anthony Brinkman: A political history of post-Kassite Babylonia, 1158–722 B.C. 1968. ISBN 88-7653-243-9, S. 260–278
  9. T.C. Devlet Arşivleri Genel Müdürlüğü: Başbakanlık Osmanlı Arşivi Rehberi. 1995. ISBN 9-7519-124-74, S. 54–59. (Türkisch)
  10. a b Lokman I. Meho, Farah W. Kawtharani: The Kurdish community in Lebanon (PDF; 139 kB); S. 2–3. (Englisch)
  11. https://www.m-vg.de/mediafiles/article/pdfdemo/978-3-86883-314-0.pdf
  12. Jonathan Owens: A linguistic history of Arabic. Oxford University Press 2006; S. 144. (Englisch)
  13. Internationale Konferenz der Mhallami; Midyat Sesi Haber, 13. August 2008. (Türkisch)
  14. Claudia Keller: Familien-Union: Die Clanchefs bitten zum Tee; Der Tagesspiegel, 26. Februar 2011.
  15. Regina Mönch: Das libanesische Problem; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. März 2007.