„Benutzer Diskussion:EH⁴²“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 80.187.107.160 in Abschnitt wütende parteiverteidiger Alberto568 und Ich901
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Alkim Y (Diskussion | Beiträge)
antw.
Zeile 70: Zeile 70:


:::danke. es ist mehr ein arbeitsaufenthalt. der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:B%C3%BCrgerlicher_Humanist&diff=119847640&oldid=119847627 feige ip-troll] kann es einfach nicht lassen. herzliche grüße --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|FT]] ([[Benutzer Diskussion:Fröhlicher Türke|Diskussion]]) 23:40, 23. Jun. 2013 (CEST)
:::danke. es ist mehr ein arbeitsaufenthalt. der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:B%C3%BCrgerlicher_Humanist&diff=119847640&oldid=119847627 feige ip-troll] kann es einfach nicht lassen. herzliche grüße --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|FT]] ([[Benutzer Diskussion:Fröhlicher Türke|Diskussion]]) 23:40, 23. Jun. 2013 (CEST)
::::oh, den arbeitsvertrag möchte ich auch haben: meeresluft mit ein bissele arbeitsaufenthalt.--[[Spezial:Beiträge/80.187.107.160|80.187.107.160]] 23:49, 23. Jun. 2013 (CEST)

Version vom 23. Juni 2013, 22:49 Uhr

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Monika Ebeling

Wieso ist diese Quelle ungeeignet für die Wiedergabe eines Interviews? Ist dann entsprechend bei Haidi Giuliani auch diese Quelle ungeeignet? Nur mal so einen Auszug aus zwei Sekunden Recherche auf dieser Seite: Für den Kommunismus! 188.107.233.25 15:38, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Grüne

Der Artikel befindet sich im Review, wie wär's, wenn du dich mal beteiligen oder auf der Disk einen Konsens anstreben würdest statt großzügig Bausteine zu verteilen und ganze Abschnitte zu löschen? --Stullkowski (Diskussion) 19:17, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wie wär's, wenn du vor dem Totalumbau des Artikels vorher deine weitreichenden Änderungen diskutiert hättest? PS: Ich habe einen Baustein gesetzt und einen Abschnitt gelöscht, der imho so in der Form gar nicht geht. Begründung steht auf Disk. --Bürgerlicher Humanist () 19:20, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo!

Hallo Bürgerlicher Humanist, da du dich auch für diese Dinge interessierst wollte ich dich fragen ob du vielleicht Lust hast, ein wenig zu diesem Artikel beizutragen. Naturgemäß birgt ein solches Thema erhöhte POV Gefahr (von allen Seiten, auch von mir!) und es ist nicht leicht die verschiedenen relevanten Positionen fair gegenüber zu stellen. Eventuell gibt dein Bücherregal ja noch die ein oder andere Quelle her? Grüße. -- Relie86 (Diskussion) 14:25, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Reli, danke für den Hinweis, den Artikel kannte ich noch gar nicht ;) Ich werde mir das mal in Ruhe anschauen und gucken, ob ich was dazu beitragen kann. Grüße --Bürgerlicher Humanist () 19:09, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

„ich901“

dieses konto macht praktisch wirklich nichts anderes als eine bestimmte kleinpartei, die sogenannte „alternative für deutschland“ zu bewerben und andere parteien, speziell „bündnis90/die grünen“ zu bekämpfen. abgesehen von den pas eine vollkommen eindeutiger missionar. grüße --FT (Diskussion) 20:47, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Jup, kostet leider Zeit und Energie, aber was will man machen? --Bürgerlicher Humanist () 20:54, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
das scheint nicht der einzige zu sein ;-) mua, so politically incorrect gesockt hat es schon länger nicht mehr ;-) grüße --FT (Diskussion) 21:39, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Alternative für Deutschland

Was ist der Grund für deine Revertierung? Die Begründung klingt plausibel. Ich habe es Vorerst wieder zurück gemacht. Gruß, Mathias (Diskussion) 19:22, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Das wurde bereits x mal ausdiskutiert. Die Disk und das Disk-Archiv sind voll damit. --Bürgerlicher Humanist 19:24, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn ich ehrlich sein soll, dann sehe ich dort ein relativ klares Meinungsbild zu dem Thema. Neutral betrachtet, sehe ich zwei Politikwissenschaftler, die sich gegen die Einordnung zum Rechtspopulismus äußern und einen Sozialwissenschaftler, der Überschneidung mit rechtspopulistischer Rhetorik sieht. In der Summe ergibt das, dass keiner der Dreien die Partei dem Rechtspopulismus zuordnet, beziehungsweise sich zwei dagegen aussprechen und einer einzig Überschneidung in der Rhetorik sieht. Wenn man nun den Zusatz schreibt, dass die Politikwissenschaftler dem widersprechen, dann ist daran nichts falsches zu erkennen. Gruß, Mathias (Diskussion) 19:36, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Auch das wurde bereits ausführlich diskutiert. Es hat einen Grund, weshalb in der Einleitung nicht von Wissenschaftlern, sondern von "Berichterstattung" die Rede ist... Bei Interesse in die unzähligen Diskussionen einlesen. --Bürgerlicher Humanist 19:44, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Und wenn von der "Berichterstattung" die Rede ist, sollte damit die aktuelle Berichterstattung gemeint sein. Dies geben die Quellen der bisherigen 10 Diskussionen zu dem Thema aber heutzutage nicht mehr her... ;)--Muaddin (Diskussion) 08:52, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

ip 80.187 auf deiner und anderen diskussionsseiten

hallo Bürgerlicher Humanist, zu vielen beiträgen einer ip-adresse auf deiner und anderen diskussionsseiten ist mir folgendes aufgefallen. zufall? ich kommentiere das mal nicht. grüße --FT (Diskussion) 23:15, 15. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

das war wohl wirklich nur zufall. siehe hier. grüße --FT (Diskussion) 10:29, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wohnungs- und Baugesellschaft Staßfurt und Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt eG

Bitte ziehe den Löschungsantrag aus Relevanzgründen zurück, da es ein großes Unternehmen für diese Stadt ist und damit eine hohe Relevanz aufzeigt.

Hallo Rico, was bedeutet denn hohe Relevanz? Wie viel Umsatz machen die Unternehmen? Wichtig wäre auch, dass du Belege für die Artikel findest. Ansonsten kann ich da selbst nicht viel machen, wir haben nun mal RK und falls ich den LA nicht weiterführe, macht es ein anderer. --Bürgerlicher Humanist 18:10, 18. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

wütende parteiverteidiger Alberto568 und Ich901

dieser Ich901 ist zwei Wochen gesperrt. vergleiche bitte mal mal die beiträge mit diesem parteiexperten Alberto 568 und dem stil der ip-adresse eben auf der seite vandalismusmeldunf und auf der disk.-seite über die kleinpartei. grüße --FT (Diskussion) 23:37, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

um was geht es euch eigentlich? um artikelarbeit oder um ausschalten missliebiger mitarbeiter. ihr nennt sie trolle. mitunter sind sogar trolle nützlich.....--80.187.110.178 23:47, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
hallo Bürgerlicher Humanist, übrigens scheinbar ein altes leiden. begonnen hat es nach der anmeldung so. sieh dir bitte mal die „Partei“ an, um die es da geht ;-) @.....--80.187.110.178, bitte troll im weblogs von derartigen splitterparteieen herum. deine pov-getrolle ist penetrant. --FT (Diskussion) 23:53, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
was für eine aufregung! wegen dieser kleinen splitterpartei???? ich finde, ein troll ist eine putzige gestalt. sie überlebt jahrhunderte!!!!!--80.187.110.178 00:23, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
@-80.187.110.178 ist dir dein albernes geschrei und deine sperrumgehung nicht langsam peinlich? --FT (Diskussion) 00:27, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Täusche ich mich, oder nimmt dieser Blödsinn immer dann an Fahrt auf, wenn gerade schlechtes Wetter ist, FT? ;) --Bürgerlicher Humanist 11:09, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

ich denke, die ip-freunde der „alternative für deutschland“ kämpfen bei jedem wetter. was bleibt ihnen bei den schlechten wetter wahlprognosen auch übrig? ;-) ich bin ab morgen mittag für einige tage in ankara, danach in istanbul und nur sporadisch online. bitte mäßige die freunde der partei solange. grüße --FT (Diskussion) 22:45, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Genieß die Meerluft, könnte ich momentan auch gebrauchen ;) Der Artikel ist ja erst mal dicht. Vielleicht haben wir ja Glück und die lieben Parteimitglieder und -freunde bekommen nicht mal die Unterschriften zusammen. Dann ist hoffentlich erst mal Ruhe. Ich hab' besseres zu tun. --Bürgerlicher Humanist 23:15, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
danke. es ist mehr ein arbeitsaufenthalt. der feige ip-troll kann es einfach nicht lassen. herzliche grüße --FT (Diskussion) 23:40, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
oh, den arbeitsvertrag möchte ich auch haben: meeresluft mit ein bissele arbeitsaufenthalt.--80.187.107.160 23:49, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten