Zum Inhalt springen

Category:Bildarchiv Foto Marburg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
<nowiki>Nemški dokumentacijski center za umetnostno zgodovino – Bildarchiv Foto Marburg; Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; Pusat Dokumentasi Jerman untuk Sejarah Seni - Foto Arsip Foto Marburg; Bildarchiv Foto Marburg; slikovni arhiv za evropsko umetnost in arhitekturo ter nacionalno in mednarodno dejavna raziskovalna in storitvena ustanova, povezana z Philippsovo univerzo v Marburgu; সংস্থা; institut de recherche en Allemagne; організація; Bildarchiv zur europäischen Kunst und Architektur; organisaatio; organization; կազմակերպություն; organizatë; German Documentation Center for Art History - Bildarchiv Foto Marburg; Foto Marburg; Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg; Marburg Kunstgesch.Bildarchiv; DDK-FM; Centre de documentation allemand pour l'histoire de l'art - Archives photographiques Foto Marburg</nowiki>
Bildarchiv Foto Marburg 
Bildarchiv zur europäischen Kunst und Architektur
Medium hochladen
Ist ein(e)
Ist Teil von
OrtMarburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland
Adresse
  • Biegenstraße 11, 35037 Marburg/Lahn
Betreiber
Besteht aus
Gründer
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1913
offizielle Website
Karte50° 48′ 36,61″ N, 8° 46′ 28,92″ O
Normdatei
Wikidata Q860570
ISNI: 0000000122650870
VIAF-Clusterkennung: 133479836, 151575321
GND-Kennung: 16155502-0
LCAuth-Kennung: n86830763, no97006176
BnF-Kennung: 122462625
IdRef-Normdatenkennung: 147146798
J9U-Kennung der Israelischen Nationalbibliothek: 987007441681205171
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)