Zum Inhalt springen

Sebastian Kneipp

Aus Wikipedia
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn.
Sebastian Kneipp
Kneippkur, Illustration in am Buach vo 1894

Sebastian Kneipp (* 17. Mai 1821 in Stephansried; † 17. Juni 1897 in Wörishofen) wor a bayerischa Priesta und Hydrotherapeut. Er hod Methodn de scho friacha bekannt worn, wie Wossagiass, Wossatretn und Wossakurn fia a systematische Therapie zammagstejt und weidaentwicket.

Wiakung bis heit

In Deitschland gibts iba 660 Kneippvareine mit uma 160.000 Mitglieda. De Biacha vom Kneipp hom Millionenaflogn eazuit und wern no heit valegt. 1920 hod Wörishofen s Prädikat Bad griagt. Nem Bad Wörishofen gibts in Deitschland no zoireiche weidane Kneippkurorte, wo de Kneipp-Therapie praktizian.

An Haffa Medikamente trogn heit sein Nama und aa a Bruckn in Wiazburg. Seit 2010 wead da Gebuatsdog vom Sebastian Kneipps untam Nama Sebastian-Kneipp-Dog ois Gsundheitsdog ba da Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gfiat.

Weake

Literatua

  • Eugen Ortner: Sebastian Kneipp – Seine Lebensgeschichte, Ehrenwirth Verlag, Bergisch-Gladbach, 12. Auflog 1994, ISBN 3-431-02659-1
  • Otto Gerhard Prokop: Sebastian Kneipp, der große „Naturarzt“ und die zugehörigen Realitäten in: Grenzen der Toleranz in der Medizin. Verlag Gesundheit, Berlin 1989, ISBN 3-333-00487-9
  • Klofat, Harald: Idee, Überzeugung und Lehre. Sebastian Kneipp - die Wörishofer Jahre. Franz Brack Verlag, Altusried 2009, ISBN 3-930323-82-6.

Im Netz

Spruch: Sebastian Kneipp – Zitat af Boarisch
 Commons: Sebastian Kneipp – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien