Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 962.658 Personen mit Wikipedia-Artikel
Oberpräsident der preußischen Provinzen Pommern, Großherzogtum Niederrhein, Jülich-Kleve-Berg und der Rheinprovinz

Geboren

1. April 1753, Potsdam

Gestorben

13. Mai 1831, Koblenz

Alter

78†

Namen

Ingersleben, Karl von
Ingersleben, Karl Heinrich Ludwig Freiherr von (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_von_Ingersleben
Wikipedia-ID:2471600 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1731498
Wikimedia–Commons:Karl Heinrich Ludwig von Ingersleben
GND:117139203
VIAF:74621780
ISNI:0000000010627385

Verlinkte Personen (107)

Aschersleben, Georg Wilhelm von, preußischer Kammerpräsident
Auerswald, Rudolf von, preußischer Beamter, Minister und Ministerpräsident
Bardeleben, Moritz von, deutscher Verwaltungsjurist in Preußen, zuletzt Oberpräsident in der Rheinprovinz
Behr-Negendank, Ulrich von, deutscher Politiker, MdR
Berlepsch, Hans Hermann von, deutscher Verwaltungsjurist, Minister und Sozialreformer in Preußen
Bessel, Carl Wilhelm von, preußischer Kammerbeamter
Bodelschwingh, Ernst von der Ältere, preußischer Staatsminister
Boden, Wilhelm, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (Zentrum, CDU), MdL, Ministerpräsident
Bonin, Wilhelm von, deutscher Verwaltungsbeamter, Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern
Brandt, Paul, preußischer Beamter und Politiker
Castenholz, Aloys, deutscher Landrat des Landkreises Wittlich (1942–1947) und Regierungspräsident in Koblenz (1945)
Danco, Gerd, deutscher Jurist, Politiker (SPD), Bürgermeister, Landrat und Regierungspräsident
Eichmann, Franz August, preußischer Innenminister
Fritsche, August Ludwig Leopold von, preußischer Beamter, Jurist und Regierungspräsident von Köslin (1834–1852)
Fuchs, Johannes, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum) sowie Oberpräsident der Rheinprovinz
Gröning, Albert Heinrich von, deutscher Verwaltungsjurist
Groote, Rudolf von, deutscher Politiker und Oberpräsident der Rheinprovinz
Grumbkow, Philipp Otto von, preußischer Staatsmann in Pommern
Guenther, William Barstow von, preußischer Verwaltungsbeamter
Halfern, Carl von, Verwaltungsjurist
Heydebrand und der Lasa, Ernst von, deutscher Jurist und Reichsrichter
Hövel, Joseph Anton Friedrich August von, deutscher Politiker und Regierungspräsident
Itzenplitz, Ferdinand von, deutscher Verwaltungsbeamter sowie Regierungspräsident in Koblenz
Kleist-Retzow, Hans Hugo von, preußischer Politiker, MdR
Korbach, Heinz, deutscher Politiker (CDU), MdL und Landrat
Leibmann, Waldemar, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter
Lippmann, Julius, deutscher Politiker (DDP), MdR
Lüninck, Hermann von, deutscher Verwaltungsjurist, Oberpräsident der Rheinprovinz
Maltzahn, Helmuth von, deutscher Politiker, MdR und Oberpräsident der Provinz Pommern
Marwitz, Gustav Ludwig von der, preußischer Generalleutnant
Massenbach, Leo von, deutscher Jurist und königlich preußischer Staatsbeamter
Michaelis, Georg, deutscher Jurist und Politiker
Mischke, Gerhard, deutscher Verwaltungsjurist, Regierungspräsident in Koblenz
Moeller, Eduard von, preußischer Politiker und Beamter, Regierungspräsident in Köln und Kassel
Münchhausen, Ferdinand von, Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern
Nasse, Berthold von, preußischer Staatsbeamter
Neefe, Karl von, preußischer Verwaltungsbeamter, Landrat und Regierungspräsident
Pestel, Philipp von, westphälischer und preußischer Beamter
Pommer Esche, Adolf von, preußischer Beamter
Puttkamer, Jesco von, preußischer Beamter und Politiker, MdR
Puttkamer, Robert Viktor von, deutscher Politiker, MdR
Ratibor und Corvey, Karl Prinz von, deutscher Jurist und Politiker
Rheinbaben, Georg von, preußischer Politiker
Sack, Johann August, preußischer Beamter
Schaper, Eduard von, preußischer Beamter, Oberpräsident der Provinz Westfalen und der preußischen Rheinprovinz sowie Generalpostmeister
Scherenberg, Fritz von, deutscher Verwaltungsjurist in Preußen; Landrat, Polizeipräsident in Frankfurt am Main, Regierungspräsident in Koblenz
Schleinitz, Johann Eduard von, preußischer Beamter, Oberpräsident der Provinz Schlesien (1848–1869)
Schmitt, Walter, deutscher Jurist, Beamter und Politiker (CDU), Regierungspräsident und MdL Rheinland-Pfalz
Schönberg, Moritz Haubold von, Oberpräsident der preußischen Provinzen Schlesien und Pommern
Schöning, Hans Friedrich von, preußischer Kammerpräsident
Schorlemer-Lieser, Clemens Freiherr von, deutscher Politiker und Oberpräsident der preußischen Rheinprovinz
Schuckmann, Friedrich von, preußischer Innenminister
Schütz, Johann Friedrich von, preußischer Kammerbeamter
Schwede, Franz, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Senfft von Pilsach, Ernst, Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern
Sommer, Wilhelm, deutscher Verwaltungsbeamter und Regierungspräsident
Spankeren, Friedrich von, preußischer Beamter und Politiker
Spiegel-Borlinghausen, Adolph von, westfälischer und preußischer Offizier und Beamter
Sybel, Walter von, preußischer Verwaltungsjurist, Landrat und Regierungspräsident in Koblenz
Sydow, Chlodwig von, preußischer Verwaltungsjurist, Richter, Landrat und Regierungspräsident
Terboven, Josef, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter, Reichskommissar im besetzten Norwegen
Trott zu Solz, August von, preußischer Staatsminister
Turner, Harald, Jurist, preußischer Staatsrat, SS-Gruppenführer und stellvertretender Amtschef des SS-Rasse- und Siedlungshauptamts
Villers, Ludwig Viktor von, deutscher Politiker; Oberbürgermeister von Düsseldorf, Regierungspräsident der Hohenzollernschen Lande
Vincke, Ludwig von, preußischer Reformer
Waldow, Wilhelm von, deutscher Politiker (DNVP)
Wentzel, Richard von, deutscher Jurist in der Verwaltung
Ziller, Hermann Freiherr von, preußischer Kommunaljurist, Regierungspräsident des Regierungsbezirkes Lüneburg (1914–1917) sowie Oberpräsident der Provinz Pommern (1917–1918)
Zwanziger, Theo, deutscher Jurist, Politiker (CDU), MdL, Sportfunktionär und Präsident des Deutschen Fußball-Bundes
Altenburg, Otto, deutscher Historiker und Gymnasialprofessor
Auerswald, Hans Jakob von, preußischer Oberpräsident für Ostpreußen, Litauen und Westpreußen
Borstell, Ludwig von, preußischer General der Kavallerie
Boyen, Hermann von, preußischer Generalfeldmarschall, Kriegsminister
Brausen, Karl Wilhelm von, preußischer Generalmajor und Chef des Dragonerregiments Nr. 8
Eilers, Gerd, deutscher Pädagoge
Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786–1797)
Georg IV., König von Großbritannien, Irland und Hannover (1820–1830)
Granier, Hermann, deutscher Historiker und Archivar
Hake, Karl Georg Albrecht Ernst von, preußischer General der Infanterie und Kriegsminister
Hardenberg, Karl August von, preußischer Staatsmann und Reformer
Ingersleben, Friedrich Wilhelm Heinrich Ferdinand von, preußischer Oberst
Ingersleben, Johann Ludwig von, preußischer Generalmajor
Karl XIII., König von Schweden (1809–1818) und König von Norwegen (1814–1818)
Merckel, Friedrich Theodor von, preußischer Oberpräsident
Neidhardt von Gneisenau, August, preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer
Neigebaur, Ferdinand, deutscher Schriftsteller und Jurist
Petersdorff, Herman von, deutscher Historiker, Archivar und Autor
Priesdorff, Kurt von, preußischer Major, sowie Militärhistoriker
Romberg, Friedrich Gisbert Wilhelm von, preußischer Generalleutnant
Romeyk, Horst, deutscher Historiker und Archivar
Schmitz-Grollenburg, Franz Edmund Josef von, deutscher Reichsfreiherr und Diplomat, preußischer Regierungspräsident
Schön, Theodor von, preußischer Politiker
Schulenburg-Kehnert, Friedrich Wilhelm von der, preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie Minister beim Generaldirektorium und beim Oberkriegskollegium
Schulze, Johannes, preußischer Pädagoge und Kultusbeamter
Schwabe, Klaus, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Skalweit, Stephan, deutscher Historiker
Solms-Laubach, Friedrich zu, Reichshofrat und preußischer Oberpräsident
Spiegel, Ferdinand August von, Erzbischof des Erzbistums Köln
Stein, Heinrich Friedrich Karl vom und zum, preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer
Stillfried-Rattonitz, Rudolf von, preußischer Historiker, Heraldiker und Hofbeamter
Straubel, Rolf, deutscher Historiker und Sachbuchautor
Thielmann, Johann Adolf von, sächsischer, russischer und preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie
Voß, Otto von, Geheimer Staatsminister und Domdechant im Königreich Preußen
Bercht, August, deutscher Publizist
Hepburn von Bothwell, James Alexander, schottisch-preußischer Ingenieur, Professor (Gymnasial- und Hochschullehrer) in Preußen, in der Schweiz und in Baden
Imhoff, Johann Joseph, deutscher Bildhauer
Moritz, Friedrich Alexander, Landrat im Landkreis Zell (Mosel)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_von_Ingersleben, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2471600, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117139203, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74621780, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1731498.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.