Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.827 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Fußballspieler und -trainer

Geboren

16. Januar 1983, Graz, Österreich

Alter

42

Namen

Pogatetz, Emanuel
Poga
Pogerl
Mad Dog

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von RusslandRussland
Flagge von SchweizSchweiz
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Emanuel_Pogatetz
Wikipedia-ID:568129 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q310504
Wikimedia–Commons:Emanuel Pogatetz

Verlinkte Personen (20)

Eggimann, Mario, Schweizer Fußballspieler
Constantini, Didi, österreichischer Fußballspieler und -trainer
Felipe, brasilianischer Fußballspieler
Glasner, Oliver, österreichischer Fußballspieler und -trainer
Haggui, Karim, tunesischer Fußballspieler
Helm, Stephan, österreichischer Fußballspieler und Trainer
Hickersberger, Josef, österreichischer Fußballspieler und -trainer
Hinteregger, Martin, österreichischer Fußballspieler
Janko, Marc, österreichischer Fußballspieler
Koller, Marcel, Schweizer Fussballspieler und -trainer
Krankl, Hans, österreichischer Fußballspieler und Sänger
Schachner, Walter, österreichischer Fußballspieler und -trainer
Thalhammer, Dominik, österreichischer Fußballtrainer
Arca, Julio, argentinischer Fußballspieler und -trainer
Fani, Skender, österreichischer Spielerberater und Geschäftsführer
Ivanschitz, Andreas, österreichischer Fußballspieler
Kump, Heimo, österreichischer Fußballtrainer
Pistotnik, Jasmin, österreichische Fußballspielerin und Fußballtrainerin
Scharner, Paul, österreichischer Fußballspieler
Steiner, Philipp, österreichischer Fußballspieler und -trainer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emanuel_Pogatetz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/568129, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q310504.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.