Geboren
13. Juni 1903, Düsseldorf
Gestorben
13. Januar 1983, Bad Herrenalb
Alter
79†
Name
Reuland, Christoph
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christoph_Reuland |
Wikipedia-ID: | 7372875 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1085704 |
Wikimedia–Commons: | Christoph Reuland |
GND: | 133630315 |
VIAF: | 25798296 |
Verlinkte Personen (21)
→ Ackermann, Otto, Schweizer Dirigent
→ Blech, Leo, deutscher Komponist und Dirigent
→ Cordes, Marcel, deutscher Opern- und Konzertsänger (Bariton)
→ Graener, Paul, deutscher Komponist
→ Gründgens, Gustaf, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
→ Hartmann, Rudolf, deutscher Opernregisseur und Intendant
→ Hollreiser, Heinrich, deutscher Dirigent
→ Jochum, Eugen, deutscher Dirigent
→ Karajan, Herbert von, österreichischer Dirigent
→ Konwitschny, Franz, deutscher Dirigent und Gewandhauskapellmeister
→ Köth, Erika, deutsche Opernsängerin (Sopran)
→ Krauss, Clemens, österreichischer Dirigent
→ Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
→ Madin, Hans, österreichisch-deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Matzerath, Otto, deutscher Dirigent
→ Mödl, Martha, deutsche Opernsängerin (dramatischer Sopran, später Mezzosopran) und Kammersängerin
→ Plümacher, Hetty, deutsche Opernsängerin (Mezzosopran und Alt)
→ Raatz-Brockmann, Julius von, deutscher Konzertsänger (Bariton) und Gesangspädagoge
→ Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
→ Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→ Teschemacher, Margarete, deutsche Opernsängerin (Sopran)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christoph_Reuland, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7372875, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133630315, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25798296, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1085704.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).