Geboren
5. März 1931, Melbourne, Australien
Gestorben
16. Januar 2020, Melbourne, Australien
Alter
88†
Name
Tuckwell, Barry
Staatsangehörigkeit
Australien
Weiterer Staat
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Barry_Tuckwell |
Wikipedia-ID: | 133691 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q809108 |
Wikimedia–Commons: | Barry Tuckwell |
GND: | 103978747 |
LCCN: | n/81/72547 |
VIAF: | 120739963 |
ISNI: | 0000000110863692 |
BnF: | 13900594p |
NLA: | 36569670 |
SUDOC: | 087450828 |
Familie
Vater: Charles Tuckwell
Verlinkte Personen (9)
↔ Heinze, Bernard, australischer Musiker, Dirigent und Musikpädagoge
← Faerber, Jörg, deutscher Dirigent und Orchestermanager
← Hackleman, Martin, US-amerikanischer Hornist
← Knussen, Oliver, britischer Komponist und Dirigent
← Lascelles, George, 7. Earl of Harewood, britischer Adeliger, Mitglied des britischen Königshauses
← Routch, Bobby, US-amerikanischer Musiker (Waldhorn)
← Schuller, Gunther, US-amerikanischer Hornist und Komponist
← Šumski, Alexander, rumänisch-deutscher Musikwissenschaftler, Pianist, Dirigent, Komponist und Universitätsmusikdirektor in Tübingen
← Wadenpfuhl, Jay, US-amerikanischer Hornist, Komponist und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (45 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (79 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (67 Einträge)
SWB-Online-Katalog (44 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (21 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (41 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (47 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Barry_Tuckwell, https://persondata.toolforge.org/p/peende/133691, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/103978747, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/120739963, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q809108.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).