Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.047 Personen mit Wikipedia-Artikel
spanischer Schriftsteller

Geboren

23. März 1903, Besullo

Gestorben

17. September 1965, Madrid

Alter

62†

Namen

Casona, Alejandro
Rodríguez Álvarez, Alejandro

Staatsangehörigkeit

Flagge von SpanienSpanien

Normdaten

Wikipedia-Link:Alejandro_Casona
Wikipedia-ID:6738540 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q289215
Wikimedia–Commons:Alejandro Casona
GND:11954427X
LCCN:n/50/50406
VIAF:39374739
ISNI:0000000121287352
BnF:11895430s
NLA:36172216
SUDOC:026770652

Verlinkte Personen (18)

Xirgu, Margarita, spanische Schauspielerin
Cernuda, Luis, spanischer Schriftsteller, Lyriker und Literaturkritiker
Molina, Tirso de, spanischer Dramatiker
Quevedo, Francisco de, spanischer Schriftsteller
Rojas Zorrilla, Francisco de, spanischer Dramatiker
Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Ustinov, Peter, britisch-schweizerischer Schauspieler, Synchronsprecher, Schriftsteller und Regisseur
Vega, Lope de, spanischer Dichter
Zambrano, María, spanische Philosophin
Aub, Max, spanischer Schriftsteller
Axionov, Băno, moldauischer Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterpädagoge
Biondo, Cayetano, argentinischer Theater- und Filmschauspieler
Ćwiklińska, Mieczysława, polnische Schauspielerin
Grizenko, Lilija Olimpijewna, sowjetische Schauspielerin und Sängerin
Maiztegui, Isidro, argentinischer Komponist
Ramans, Ģederts, lettischer Komponist
Rey Colaço, Amélia, portugiesische Regisseurin und Schauspielerin
Wassler, Traute, österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alejandro_Casona, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6738540, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11954427X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39374739, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q289215.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.