Skip to main content

Elektromagnetismus und Gravitation

Vereinheitlichung und Erweiterung der klassischen Physik

  • Textbook
  • © 2023
  • Latest edition

Overview

  • Grundgesetze des Elektromagnetismus, der Gravitation und der relativistischen Kontinuumsmechanik
  • Einheitliche Theorie der Gravitation und der Elektrodynamik
  • Vereinheitlichung der Theorien mit Maxwellschen Gleichungen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Subscribe and save

Springer+ Basic
€32.70 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

eBook EUR 26.99
Price includes VAT (Singapore)
Softcover Book EUR 32.70
Price excludes VAT (Singapore)

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Elektromagnetismus und Gravitation scheinen zwei vollkommen unterschiedliche Wechselwirkungen  zu sein: Während elektromagnetische Wechselwirkungen durch Felder beschrieben werden, soll die Gravitation durch eine Krümmung der Raumzeit vermittelt werden. Die Theorie der Elektrogravitation vereinheitlicht die formale Beschreibung dieser beiden Wechselwirkungen. Damit stellt sich natürlich die grundlegende  Frage, ob man aus einem einheitlichten Formalismus auch auf einheitliche Wirkmechanismen in der Natur schließen kann.  Das Lehrbuch entwickelt die Theorie der Elektrogravitation aus einfachen Prinzipien der speziellen Relativitätstheorie. Darauf aufbauend werden allgemeine Gesetze für das Gravitationspotential und die Bewegung in demselben aufgestellt, die die Newtonsche Gravitationstheorie in Richtung allgemeiner Relativitätstheorie verallgemeinern. Mit den formal gleichen Ansätzen werden in der Elektrodynamik das  Coulombsche Gesetz sowie die Maxwellschen Gleichungen hergeleitet. Abschließend werden retardierte Potentiale und die Grundlagen der Magnetohydrodynamik vermittelt.



Keywords

Table of contents (9 chapters)

Authors and Affiliations

  • Universität der Bundeswehr, München, Deutschland

    Andreas Malcherek

About the author

Prof. Dr. Andreas Malcherek ist Diplom-Physiker und lehrt Hydromechanik an der Universität der Bundeswehr München.


Bibliographic Information

Publish with us