Daniel Paul Schreber
Daniel Paul Schreber (* 25. Juli 1842 in Leipzig; † 14. April 1911 ebenda) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller.
Bekannt ist Schreber bis heute vor allem als Urheber seiner 1903 erschienenen Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken, in denen er eine seit 1893 bei ihm bestehende Psychose en detail beschrieb. Carl Gustav Jung, Sigmund Freud, Elias Canetti, William G. Niederland, Zvi Lothane u. a. haben sich seither in mehr oder minder großem Umfang mit der medizinisch-psychologischen Deutung der Denkwürdigkeiten befasst. Mit der Lebensgeschichte des Gerichtspräsidenten Daniel Paul Schreber befasst sich insbesondere das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Paul Schreber war Sohn des Pädagogen und Orthopäden Moritz Schreber, des Namensgebers der späteren Schreber- bzw. Kleingarten-Bewegung. Der Vater, der als einer der Hauptvertreter der „Schwarzen Pädagogik“ gilt,[1] erzog seine Kinder mittels orthopädischer Geräte zu „gesunder Haltung“. Paul Schreber hatte einen Bruder Daniel Gustav (1839–1877) und drei Schwestern. Der ältere Bruder starb 1877 durch Suizid. Schreber heiratete 1878 die fünfzehn Jahre jüngere Sabine Behr (1857–1912).[2] Nachdem diese sechs spontane Fehlgeburten erlitten hatte, adoptierte Schreber 1903 eine zehnjährige Halbwaise, die bis 1907, als Sabine einen Schlaganfall hatte, in der Familie Schreber lebte. Die Adoptivtochter wurde 1972 von William G. Niederland interviewt.[3]
Nach dem Abitur an der Thomasschule studierte Schreber Jura. Während seines Studiums wurde er 1860 Mitglied der Leipziger Burschenschaft Germania.[4] Nach seinem Studium wurde er Richter im sächsischen Staatsdienst. 1884 kandidierte er erfolglos als Nationalliberaler bei der Reichstagswahl, woraufhin er erkrankte und sechs Monate in einer Klinik verbrachte.[5] Sigmund Freud zitiert in seiner Analyse des Falls Schreber für diese leichte erste Erkrankung ein Formulargutachten des behandelnden Arztes Paul Flechsig, wonach Schreber unter Hypochondrie gelitten habe; Schreber selbst schreibt in den Denkwürdigkeiten, er habe bei dieser ersten Erkrankung unter dem Wahn gelitten, einer abnormen stetigen Gewichtsabnahme zu unterliegen. Diese erste leichtere Erkrankung verzog sich während des Klinikaufenthalts bei Flechsig bald, und Schreber konnte bereits nach einem halben Jahr im Juni 1885 als geheilt entlassen werden.
Im Juni 1893 wurde Schreber, der seit 1891 Präsident des Landgerichts Freiberg war,[6] zum Senatspräsidenten am Oberlandesgericht Dresden ernannt und er entging dieser Pflicht, indem er – ein zweites Mal – psychisch erkrankte und das Amt am 1. Oktober 1893 niederlegen durfte.[7] Diese schwerere Erkrankung äußerte sich zunächst durch wochenlange Schlaflosigkeit und schwere Depression mit Suizidabsichten, woraufhin im November 1893 eine erneute Einweisung bei Flechsig in der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig erfolgte; dort entwickelte er in der Folge schwerste psychotische Wahnvorstellungen und Paranoia, die damalige Diagnose lautete Dementia paranoides. In diesem Zustand, in dem er die Klinik als Flechsigsche Hölle wahrnahm und bezeichnete, wurde er zunächst im Juni 1894 für etwa drei Wochen in die Piersonsche Privatheilanstalt für Geisteskranke zu Coswig (von ihm Teufelsküche genannt), dann in die Anstalt Sonnenstein (für ihn das Teufelsschloß) bei Pirna verbracht, wo sich sein Zustand schließlich nach einigen Jahren äußerlich zu bessern schien.
In der Zwischenzeit hatte Schreber ein komplexes Rechtfertigungskonstrukt im Rahmen seiner Paranoia und Wahnvorstellungen ersonnen, das er zum Ende seines Aufenthaltes in der Anstalt Sonnenstein in seinem Buch Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken niederlegte und das 1903 erschien; er sei, argumentierte er, zwar nervenkrank, was seiner Überzeugung nach verschiedene objektiv gegebene übersinnliche Vorgänge im Zusammenhang mit seinen eigenen und fremden, sogar göttlichen Nerven in Gang gesetzt habe, an die Schreber fest glaubte und aufgrund derer er zum neuen Mittelpunkt des Universums geworden sei, aber eben nicht geisteskrank. Auf Grundlage dieser Argumentation, er sei lediglich Opfer göttlich-übersinnlicher Wunder, die ihm eine neue, irreguläre Weltordnung offenbart hätten, im Übrigen aber im Vollbesitz geistiger Gesundheit, führte Schreber kurz nach der Jahrhundertwende einen Prozess gegen seine während seines Klinikaufenthalts erfolgte Entmündigung, den er schließlich gewann (wobei das Königl. Oberlandesgericht Dresden ihm zwar eine nach wie vor bestehende Geisteskrankheit attestierte, diese aber als nicht länger für ihn oder andere gefährlich beurteilte), woraufhin er im Dezember 1902 entlassen wurde.
Im Jahre 1907, dem Jahr, in dem seine Frau einen Schlaganfall erlitt, erfolgte jedoch eine dritte, wiederum schwere seelische Erkrankung Schrebers unter Einweisung in die Heilanstalt Dösen, in der er schließlich im Jahre 1911 in geistiger Umnachtung verstarb. Über diese dritte Erkrankung Schrebers ist nichts bekannt.
Insgesamt brachte Schreber vierzehn Jahre seines Lebens in Nervenheilanstalten zu:
- während seiner ersten Erkrankung von Dezember 1884 bis Juni 1885,
- während seiner zweiten Erkrankung von November 1893 bis Dezember 1902
- sowie von 1907 bis zu seinem Tod im Jahre 1911.
Schrebers 1903 veröffentlichte Denkwürdigkeiten nehmen auch heute noch eine Sonderstellung in der Psychiatrie ein; das Buch ist weiterhin Gegenstand der psychologisch-medizinischen Begutachtung, da es sich dabei um einen sehr seltenen Fall handelt, in dem eine komplexe psychotische Wahnerkrankung vom Patienten selbst noch im Zustand ihres Bestehens in stringenter, kohärenter, klarer und vollkommen in sich geschlossener Form beschrieben wurde.
Daniel Paul Schreber wurde im Familiengrab auf dem Neuen Johannisfriedhof (VI. Abteilung, Nr. 67) beerdigt. Darin ruhen auch sein Vater, seine Mutter, seine Frau Sabine, zwei seiner totgeborenen Kinder, sein Bruder Daniel Gustav, seine Schwester Clara (1848–1917) mit ihrem Gatten, Landgerichtsdirektor Heinrich Theodor Krause (1838–1906), sowie seine ledige Schwester Sidonie (1846–1924).
Der Fall Schreber
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sein Buch gilt als klassische Fallstudie aus Sicht eines Psychosekranken. Basierend auf dieser Fallstudie schrieb Sigmund Freud 1910/11 den Aufsatz Psychoanalytische Bemerkungen zu einem autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia Paranoides), der 1911 erschien.[8] Darin entwickelte er seine Sicht der Paranoia, indem er Schrebers „Fall für die These benutzte, dass der männlichen Paranoia ein homosexueller Konflikt zugrunde liegt.“[9] Aufschlussreich im Hinblick auf Schrebers zentralen Wahn, sich in ein Weib zu verwandeln bzw. diesbezügliche Entmannungsängste, die sich auf seinen behandelnden Arzt Dr. Flechsig bezogen, ist ein von Flechsig geschriebener und später an Freud übersandter Artikel aus dem Jahre 1886, wonach Flechsig in seiner Anstalt mit der Kastration seiner psychiatrisierten Patienten experimentierte. Dies wird von Freud in seiner Analyse aber nicht erwähnt.[10]
In den 1950er Jahren begann William G. Niederland, ein Psychiater und Analytiker, Schrebers biografischen Hintergrund zu erforschen. Er kam als erster auf die Idee, einige der Bücher zu analysieren, die Vater Schreber über Erziehung verfasst hatte. Er war der Überzeugung, dass die Rolle des Vaters in früheren Forschungen vernachlässigt worden sei. Niederland widmete einen großen Teil seines wissenschaftlichen Interesses jahrzehntelang dem Fall Schreber. Er veröffentlichte zahlreiche Artikel über Schreber, in denen er den Fokus auf die Sohn-Vater-Beziehung legte. Seine erste Arbeit über Schreber wurde 1951 unter dem Titel Three Notes on the Schreber Case veröffentlicht.[11] Morton Schatzman, ein seinerzeit junger amerikanischer, in England lebender Psychiater, baute sein 1973 erschienenes Buch Soul Murder: Persecution in the Family auf Niederlands Untersuchung über den Fall Schreber auf; sein ausschließliches Augenmerk galt ebenfalls Vater Schreber. Niederlands Buch über Schreber erschien erst 1974, The Schreber Case: Psychoanalytic Profile of a Paranoid Personality. Zwischen Schatzman, der damals Anhänger der antipsychiatrischen Bewegung von Ronald D. Laing war, die den Einfluss der Realität auf Geisteskrankheit mit besonderer Betonung der Familie hervorhob, und den sogenannten Freudianern, unter ihnen Niederland, entbrannte ein heftiger Streit. Schatzman betrachtete Freuds These über Schrebers unterdrückte homosexuelle Gefühle seinem Vater gegenüber als lächerliche Belanglosigkeit. Er warf Freud vor, die Bücher des Vaters Schreber, obwohl er von ihnen wusste, nicht als Dokumente verwendet zu haben. (Angaben nach dem Buch von Malcolm)
Niederland verteidigte Freud gegen diesen Vorwurf mit der Bemerkung, Schatzman ignoriere „die Politik der Zurückhaltung“, die Freud sich seiner eigenen Ankündigung zufolge in seiner Abhandlung auferlegt hatte, um die Gefühle Schrebers, seiner Familie und seines Psychiaters Paul Flechsig zu schonen. Die Diskussion zwischen Niederland und Schatzmann wurde von Zvi Lothane in dessen Arbeiten zur Rehabilitierung Schrebers aufgenommen.[12]
In dem Abschnitt Herrschaft und Paranoia des Werkes Masse und Macht von Elias Canetti stellen die Denkwürdigkeiten das am eingehendsten analysierte Dokument zum Themenfeld der Macht dar. Laut Canetti sind die Denkwürdigkeiten „das mit Abstand wichtigste Dokument über den Einen“, d. h. den Glauben eines jeden Diktators, die gesamte Menschheit überleben zu können.[13]
Gilles Deleuze und Félix Guattari gehören zu den Kritikern Freuds, die seinen Familialismus als zu einseitig bei der Beurteilung des Falles Schreber ansehen.[14]
Werke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken, nebst Nachträgen und einem Anhang über die Frage: ›Unter welchen Voraussetzungen darf eine für geisteskrank erachtete Person gegen ihren erklärten Willen in einer Heilanstalt festgehalten werden?‹ Mutze, Leipzig 1903 (Erstausgabe).
- Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken, nebst Nachträgen und einem Anhang über die Frage: ›Unter welchen Voraussetzungen darf eine für geisteskrank erachtete Person gegen ihren erklärten Willen in einer Heilanstalt festgehalten werden?‹ Psychosozial, Gießen 2003, ISBN 3-89806-262-7 (Faksimilierte Neuauflage der Ausgabe Leipzig 1903, herausgegeben mit einem Nachwort, Personen- und Sachregister versehen von Gerd Busse).
- Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken, nebst Nachträgen und einem Anhang über die Frage: ›Unter welchen Voraussetzungen darf eine für geisteskrank erachtete Person gegen ihren erklärten Willen in einer Heilanstalt festgehalten werden?‹ Kulturverlag Kadmos, Berlin 2003, ISBN 3-931659-50-X (Neuausgabe mit einem Nachwort von Wolfgang Hagen).
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In zeitlicher Reihenfolge nach Erscheinungsjahr:
- Sigmund Freud: Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia. In: Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen. III, 1. Hälfte. Franz Deuticke, Leipzig / Wien 1911.
- Erneut abgedruckt in:
- Psychoanalytische Bemerkungen über […] In: Gesammelte Werke. Band VIII, ISBN 3-10-022709-3, S. 239–320.
- Psychoanalytische Bemerkungen über […] In: Studienausgabe. Band 7. Fischer, Frankfurt am Main, ISBN 3-596-27307-2, S. 193 ff. (Fischer Taschenbuch 7307).
- Zwei Falldarstellungen. Fischer, Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-596-26745-5.
- Sigmund Freud: Nachtrag zu dem autobiographisch beschriebenen Falle von Paranoia. In: Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen. III, 2. Hälfte. Franz Deuticke, Leipzig / Wien 1912, S. 588–590.
- William G. Niederland: Three Notes on the Schreber Case. In: Psychoanalytical Quarterly. Band 20, 1951, S. 579–591.
- Franz Baumeyer: Der Fall Schreber. In: Psyche. Band 9, Dezember 1955, S. 513–536.
- William G. Niederland: The “Miracled-Up” World of Schreber Childhood. In: Psychoanal. Study Child. Band 14, 1959, S. 383–413.
- William G. Niederland: Schreber: father and son. In: Psychoanalytical Quarterly. Band 28, 1959, S. 151.
- William G. Niederland: Schreber’s Father. In: Journal of the American Psychoanalytical Association. Band 8, 1960, S. 492–499.
- Elias Canetti: Masse und Macht. Claasen, Hamburg 1960, ISBN 3-596-26544-4, S. 500–533 (Neuausgabe: Fischer, Frankfurt am Main 2003).
- Elias Canetti: Macht und Überleben: drei Essays. Literarisches Colloquium, Berlin 1972, ISBN 978-3-920392-36-3, S. 20–24.
- William G. Niederland: Further data and memorabilia pertaining to the Schreber case. In: International Journal of Psychoanalysis. Band 44, 1963, S. 201–207.
- William G. Niederland: The Schreber case sixty years later. In: International Journal of Psychiatry. Band 10, 1972, S. 79–84.
- William G. Niederland: Der Fall Schreber. Das psychoanalytische Profil einer paranoiden Persönlichkeit. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-518-07490-3.
- Roberto Calasso: Die geheime Geschichte des Senatspräsidenten Dr. Daniel Paul Schreber. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1980, ISBN 3-518-11024-1 (italienisch: L’impuro folle. Aus dem Italienischen von Reimar Klein. Edition Suhrkamp NF 1024. Romanessay, der den Fall aus der Sicht Schrebers darstellt. Originalausgabe: Adelphi, Milano 1974).
- Morton Schatzman: Die Angst vor dem Vater. Langzeitwirkungen einer Erziehungsmethode. Rowohlt, Reinbek 1984, ISBN 3-499-17114-7 (Originaltitel: Soul murder: persecution in the family. Originalausgabe: Random House, New York 1973. Schatzman sieht in den Schreberschen Wahnvorstellungen Parallelen zu den Erziehungsmitteln des Vaters).
- Elisabeth Schreiber: Schreber und der Zeitgeist. Matzker, Berlin 1987, ISBN 3-925789-07-3.
- Han Israëls: Vater und Sohn. Eine Biographie. München / Wien 1989, ISBN 3-621-26509-0 (niederländisch: Schreber - vader en zoon. Historisch-kritische opmerkingen over een psychoanalytisch beschreven geval van paranoia. Originalausgabe: Groningen 1989).
- Henry Zvi Lothane: Seelenmord und Psychiatrie. Zur Rehabilitierung Schrebers. (amerikanisches Englisch: In defense of Schreber. Soul murder and psychiatry. Originalausgabe bei Analytic Press, Hillsdale, 1992).
- Eric L. Santner: My Own Private Germany. Daniel Paul Schreber’s Secret History of Modernity. Princeton University Press, 1996 („Eric Santner liefert den jüngsten Versuch der Interpretation Schrebers als Zeichen für die Verrückung des Diskurs zwischen „Ariern“ und Juden.“ (Thomas-Michael Seibert: Rechtssemiotik – Über Namen. Schreber. In: rechtssemiotik.de. Archiviert vom am 14. Mai 2010 (aktuelle Version, in der das Zitat fehlt). )).
- Ulrike Greb: Erziehung und Paranoia. Eine erkenntniskritische Studie zum Fall Schreber. Mabuse, 2004, ISBN 3-935964-46-3 (Greb erörtert die strukturellen Aspekte der Paranoia, indem sie vier klassische Interpreten des bis heute umstrittenen Falles Schreber zu Wort kommen lässt: Sigmund Freud, William G. Niederland, Morton Schatzman und Elias Canetti).
- Anke Junk: Macht und Wirkung eines Mythos - die mythenhaften Vorstellungen des Daniel Paul Schreber. Impr. Henner Junk, Hannover 2004 (OCLC).
- Henry Zvi Lothane: Mit Schreber Freud die Stirn geboten. In: Psychoanalyse im Widerspruch. Band 40, 2008, S. 61–90 (Berliner Blätter für Psychoanalyse und Psychotherapie (Seite dauerhaft nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven) [abgerufen am 31. August 2009] Fortsetzung des Buchs: Seelenmord und Psychiatrie – Zur Rehabilitierung Schrebers).
- Klaas Huizing: In Schrebers Garten. Knaus, München 2008, ISBN 978-3-8135-0292-3 (Roman über Moritz Schreber und die Wirkung seiner Erziehungsmethoden auf seinen Sohn Daniel Paul Schreber).
- Alexander van der Haven: Eine Erlöserin mit Schnurrbart: Daniel Paul Schrebers religiöse Offenbarungen. In: Von Aposteln bis Zionisten. Religiöse Kultur im Leipzig des Kaiserreichs. Diagonal-Verlag, Marburg 2010, ISBN 978-3-939346-14-2, S. 177–184 (Schreber als religiöser Denker).
- Zvi Lothane: Lektionen zur Psychiatrie, erteilt von Professor h. c. und Dr. jur. Daniel Paul Schreber. Senatspräsident beim kg. Oberlandesgericht a. D. In: Festschrift zum 80. Geburtstag von Uwe Henrik Peters. ANA Publishers, Köln 2011, ISBN 978-3-931906-14-6, S. 135–198 (Schreber und die Psychoanalyse).
- Alexander van der Haven: The War and Transcendental Order: Critique of Violence in Benjamin, Canetti and Daniel Paul Schreber. In: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte. Band 43, 2015, S. 115–144 (Schreber mit Benjamin und Canetti als Kritiker des deutschen Idealismus).
- Henry Zvi Lothane: My life with Paul Schreber. In: International Forum of Psychoanalysis. Band 30(1), 2021, S. 9–21 (Ein historischer Überblick über die Forschungsliteratur zu Paul Schreber).
- Peter Goodrich, Katrin Trüstedt (Hg.): Laws of Transgression. The Return of Judge Schreber. Toronto/Buffalo/London, University of Toronto Press 2022, ISBN 978-1-48750-915-6.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Werke von Daniel Paul Schreber im Projekt Gutenberg-DE
- Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken
- Daniel Paul Schreber (1900). ( vom 8. Juni 2009 im Internet Archive) Different Psychoanalytic papers regarding his case. In: Sociedad Psicoanalítica de Caracas, 2001, Documents Collected by Romulo Lander (englisch, spanisch)
- „Schrecknisse völlig unbekannter Art“. Ein Jahrhundert Menschen aus Schreberschem Geist
- Freud, Sigmund (1911): Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia paranoides) (Freud über den Fall Schreber), im Projekt Gutenberg-DE
- Sebald, W. G.: Dr. Schreber
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Alice Miller: Am Anfang war Erziehung. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1983, S. 18.
- ↑ Zeittafel zum Lebenslauf und den Krankheiten des Patienten bei William G. Niederland (1978), S. 22 f.
- ↑ William G. Niederland (1978), S. 53.
- ↑ Hugo Böttger (Hrsg.): Verzeichnis der Alten Burschenschafter nach dem Stande des Wintersemesters 1911/12. Berlin 1912, S. 183.
- ↑ William G. Niederland (1978), S. 133.
- ↑ Michael Rademacher: Oberlandesgerichtsbezirk Dresden 1894. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 21. Oktober 2023.
- ↑ Robert B. White: Der Mutter-Sohn-Konflikt in Schrebers Psychose. Bei: William G. Niederland (1978), S. 197 f.
- ↑ Willi Winkler: Der geniale Patient In: SZ.de, 19. März 2021, abgerufen am 25. März 2021
- ↑ Janet Malcolm: Vater, lieber Vater … Aus dem Sigmund-Freud-Archiv. Ullstein, Frankfurt am Main / Berlin 1990, ISBN 978-3-548-34319-8, S. 71 ff.
- ↑ Janet Malcolm in Vater, lieber Vater... Aus dem Sigmund-Freud-Archiv, Dt. Erstausgabe Frankfurt/M; Berlin: Ullstein, 1986, S. 126.
- ↑ Frauke Steffens: Guide to the Papers of William G. Niederland Collection (1904-1993), 1909-1989. Leo Baeck Institute Center for Jewish History, 2006, archiviert vom am 3. Juni 2016; abgerufen am 12. Juni 2019 (englisch, Originalwebseite nicht mehr verfügbar).
- ↑ Zvi Lothane: Seelenmord und Psychiatrie. Zur Rehabilitierung Schrebers, Bibliothek der Psychoanalyse, Psychosozial-Verlag Gießen 2004, hier Kap. 8: Wie andere Schreber interpretierten, S. 457–536.
- ↑ E. Canetti: Macht und Überleben: drei Essays. Literarisches Colloquium 1972, ISBN 9783920392363, S. 20–24.
- ↑ Gilles Deleuze, Félix Guattari: Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie. Bd. I, Suhrkamp, Frankfurt, 1977, stw 224, ISBN 978-3-518-27824-6; S. 7, 15, 20 ff. zu Stw. „Schreber, Daniel Paul“; Originaltitel: L’Anti-Œdipe.Nouvelle édition augmentée. Les Èditions de Minuit, Paris, 1972.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schreber, Daniel Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Autor |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1842 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 14. April 1911 |
STERBEORT | Leipzig |