Datei:Karte A Ktn FE.svg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 384 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 154 Pixel | 640 × 307 Pixel | 1.024 × 492 Pixel | 1.280 × 614 Pixel | 2.560 × 1.229 Pixel | 1.000 × 480 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.000 × 480 Pixel, Dateigröße: 20 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:41, 13. Mai 2009 | 1.000 × 480 (20 KB) | AleXXw | == Beschreibung == {{Information |Description={{en|1=Map of the Austrian State Carinthia, highlighting Feldkirchen}} {{de|1=Karte des österreichischen Bundeslandes Kärnten, Feldkirchen hervorgehoben}} |Source=Eigenes Werk (own work) |Author=[[User:AleXX |
Dateiverwendung
Die folgenden 15 Seiten verwenden diese Datei:
- Albeck (Kärnten)
- Bezirk Feldkirchen
- Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Feldkirchen
- Feldkirchen in Kärnten
- Glanegg
- Gnesau
- Himmelberg
- Liste der politischen Bezirke von Kärnten
- Ossiach
- Reichenau (Kärnten)
- Sankt Urban (Kärnten)
- Steindorf am Ossiacher See
- Steuerberg
- Wikipedia:WikiProjekt Österreich/checks/Navis/Kärnten
- Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Feldkirchen
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf et.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf lv.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
- Verwendung auf nn.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf sh.wikipedia.org
- Verwendung auf sk.wikipedia.org
- Verwendung auf sl.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org