Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Fallhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Fallhaus bezeichnete im Oberdeutschen generisch das meist einsam gelegene Haus des Abdeckers, seltener auch die Wohnung des Scharfrichters und ist als Name meist kleiner Siedlungsplätze erhalten:


Siehe auch: