Vikingskipet – das „Wikingerschiff“ in Hamar
Mehrkampf-WeltmeisterSven Kramer
Die 103. Mehrkampfweltmeisterschaft (67. der Frauen) wurde am 7. und 8. Februar 2009 im norwegischen Hamar ausgetragen.
48 Sportler aus 14 Nationen kamen, um unter sich den Mehrkampfweltmeister zu ermitteln
Bei der Mehrkampfweltmeisterschaft geht es über jeweils vier Distanzen. Die Frauen laufen 500, 3000, 1500 und 5000 Meter und die Männer 500, 5000, 1500 und 10000 Meter. Jede gelaufene Einzelstreckenzeit wird in Sekunden auf 500 Meter heruntergerechnet und addiert. Die Summe ergibt die Gesamtpunktzahl. Die zwölf besten Frauen und Männer nach drei Strecken werden für die letzte Distanz zugelassen. Meister wird, wer nach vier Strecken die niedrigste Gesamtpunktzahl erlaufen hat.
Mehrkampf-WeltmeisterinMartina Sáblíková
Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportlerinnen der Mehrkampf-WM (Finalteilnahme über 5.000 Meter)
Die Zahl in Klammern gibt die Platzierung je Einzelstrecke an, fett gedruckt die jeweils Schnellste.
Rang
Name
500 Meter/ Pkt.
3.000 Meter
Pkt.
1.500 Meter
Pkt.
5.000 Meter
Pkt.
Gesamt- pkt.
1
Tschechien Martina Sáblíková
40,28 (10)
4:01,90 (1)
40,31
1:58,40 (8)
39,46
6:55,54 (1)
41,55
161,616
2
Kanada Kristina Groves
39,71 (4)
4:06,23 (5)
41,03
1:56,17 (1)
38,72
7:07,93 (4)
42,79
162,264
3
Niederlande Ireen Wüst
39,61 (3)
4:07,98 (7)
41,33
1:56,78 (3)
38,92
7:17,73 (8)
43,77
163,639
4
Japan Masako Hozumi
40,89 (16)
4:08,09 (8)
41,34
1:57,73 (5)
39,24
7:03,56 (2)
42,35
163,837
5
Niederlande Jorien Voorhuis
40,5 (13)
4:06,58 (6)
41,09
1:57,62 (4)
39,20
7:14,39 (6)
43,43
164,241
6
Kanada Christine Nesbitt
38,87 (1)
4:10,81 (13)
41,80
1:56,49 (2)
38,83
7:27,45 (11)
44,74
164,246
7
Niederlande Paulien van Deutekom
39,99 (7)
4:05,88 (3)
40,98
1:58,29 (7)
39,43
7:21,63 (10)
44,16
164,563
8
Niederlande Renate Groenewold
40,3 (11)
4:05,61 (2)
40,93
1:59,68 (14)
39,89
7:15,13 (7)
43,51
164,641
9
Kanada Brittany Schussler
40,07 (8)
4:09,94 (11)
41,65
1:58,56 (9)
39,52
7:19,50 (9)
43,95
165,196
10
Norwegen Maren Haugli
41,36 (20)
4:08,94 (9)
41,49
1:59,43 (13)
39,81
7:11,21 (5)
43,12
165,781
11
Russland Alla Schabanowa
39,53 (2)
4:17,08 (21)
42,84
1:58,64 (11)
39,54
7:39,88 (12)
45,98
167,910
12
Deutschland Stephanie Beckert
43,07 (24)
4:09,37 (10)
41,56
2:03,16 (22)
41,05
7:05,13 (3)
42,51
168,197
Platz
Name
Land
Zeit/Pkt.
1
Christine Nesbitt
Kanada Kanada
38,87
2
Alla Schabanowa
Russland Russland
39,53
3
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
39,61
4
Kristina Groves
Kanada Kanada
39,71
5
Claudia Pechstein
Deutschland Deutschland
39,74
6
Jekaterina Sjikhova
Russland Russland
39,83
7
Paulien van Deutekom
Niederlande Niederlande
39,99
8
Brittany Schussler
Kanada Kanada
40,07
9
Maki Tabata
Japan Japan
40,12
10
Martina Sáblíková
Tschechien Tschechien
40,28
15
Lucille Opitz
Deutschland Deutschland
40,77
17
Isabell Ost
Deutschland Deutschland
40,91
19
Anna Rokita
Osterreich Österreich
41,29
Platz
Name
Land
Zeit
Punkte
1
Martina Sáblíková
Tschechien Tschechien
4:01,90
40,31
2
Renate Groenewold
Niederlande Niederlande
4:05,61
40,93
3
Paulien van Deutekom
Niederlande Niederlande
4:05,88
40,98
4
Claudia Pechstein
Deutschland Deutschland
4:06,00
41,00
5
Kristina Groves
Kanada Kanada
4:06,23
41,03
6
Jorien Voorhuis
Niederlande Niederlande
4:06,58
41,09
7
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
4:07,98
41,33
8
Masako Hozumi
Japan Japan
4:08,09
41,34
9
Maren Haugli
Norwegen Norwegen
4:08,94
41,49
10
Stephanie Beckert
Deutschland Deutschland
4:09,37
41,56
Platz
Name
Land
Zeit
Punkte
1
Kristina Groves
Kanada Kanada
1:56,17
38,72
2
Christine Nesbitt
Kanada Kanada
1:56,49
38,83
3
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
1:56,78
38,92
4
Jorien Voorhuis
Niederlande Niederlande
1:57,62
39,20
5
Masako Hozumi
Japan Japan
1:57,73
39,24
6
Maki Tabata
Japan Japan
1:58,21
39,40
7
Paulien van Deutekom
Niederlande Niederlande
1:58,29
39,43
8
Martina Sáblíková
Tschechien Tschechien
1:58,40
39,46
9
Brittany Schussler
Kanada Kanada
1:58,56
39,52
10
Katarzyna Wójcicka
Polen Polen
1:58,61
39,53
17
Lucille Opitz
Deutschland Deutschland
2:01,05
40,35
20
Isabell Ost
Deutschland Deutschland
2:02,14
40,71
Platz
Name
Land
Zeit
Punkte
1
Martina Sáblíková
Tschechien Tschechien
6:55,54
41,55
2
Masako Hozumi
Japan Japan
7:03,56
42,35
3
Stephanie Beckert
Deutschland Deutschland
7:05,13
42,51
4
Kristina Groves
Kanada Kanada
7:07,93
42,79
5
Maren Haugli
Norwegen Norwegen
7:11,21
43,12
6
Jorien Voorhuis
Niederlande Niederlande
7:14,39
43,43
7
Renate Groenewold
Niederlande Niederlande
7:15,13
43,51
8
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
7:17,73
43,77
9
Brittany Schussler
Kanada Kanada
7:19,50
43,95
10
Paulien van Deutekom
Niederlande Niederlande
7:21,63
44,16
Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportler der Mehrkampf-WM (Finalteilnahme über 10.000 Meter)
Rang
Name
500 Meter/ Pkt.
5.000 Meter
Pkt.
1.500 Meter
Pkt.
10.000 Meter
Pkt.
Gesamt- pkt.
1
Niederlande Sven Kramer
36,33 (6)
6:09,74 (1) (CR )
36,97
1:45,01 (2)
35,00
13:05,21 (1)
39,26
147,567 (ER )
2
Norwegen Håvard Bøkko
35,99 (2)
6:15,94 (2)
37,59
1:44,83 (1)
34,94
13:11,01 (2)
39,55
148,077
3
Italien Enrico Fabris
36,21 (5)
6:20,31 (3)
38,03
1:45,59 (5)
35,19
13:20,65 (3)
40,03
149,469
4
Niederlande Wouter Olde Heuvel
36,65 (11)
6:22,60 (4)
38,26
1:46,44 (7)
35,48
13:24,93 (4)
40,24
150,636
5
Vereinigte Staaten Trevor Marsicano
36,49 (9)
6:24,89 (6)
38,48
1:45,37 (3)
35,12
13:37,56 (8)
40,87
150,980
6
Vereinigte Staaten Chad Hedrick
36,06 (4)
6:30,43 (10)
39,04
1:45,67 (6)
35,22
13:46,27 (10)
41,31
151,639
7
Kanada Denny Morrison
35,55 (1)
6:33,09 (13)
39,30
1:45,38 (4)
35,12
14:04,61 (11)
42,23
152,215
8
Russland Iwan Skobrew
36,99 (14)
6:25,29 (7)
38,52
1:49,12 (17)
36,37
13:36,08 (7)
40,80
152,696
9
Norwegen Sverre Haugli
37,57 (20)
6:24,55 (5)
38,45
1:48,25 (15)
36,08
13:35,64 (6)
40,78
152,890
10
Niederlande Tom Prinsen
37,17 (17)
6:31,18 (11)
39,11
1:48,13 (14)
36,04
13:39,94 (9)
40,99
153,328
11
Niederlande Carl Verheijen
38,78 (22)
6:26,17 (8)
38,61
1:47,82 (13)
35,94
13:26,84 (5)
40,34
153,679
12
Polen Konrad Niedźwiedzki
36,04 (3)
6:37,13 (17)
39,71
1:46,45 (8)
35,48
14:19,18 (12)
42,95
154,195
Platz
Name
Land
Zeit/Pkt.
1
Denny Morrison
Kanada Kanada
35,55
2
Håvard Bøkko
Norwegen Norwegen
35,99
3
Konrad Niedźwiedzki
Polen Polen
36,04
4
Chad Hedrick
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
36,06
5
Enrico Fabris
Italien Italien
36,21
6
Sven Kramer
Niederlande Niederlande
36,33
7
Brian Hansen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
36,39
8
Robert Lehmann
Deutschland Deutschland
36,46
9
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
36,49
10
Joel Eriksson
Schweden Schweden
36,51
16
Tobias Schneider
Deutschland Deutschland
37,12
Platz
Name
Land
Zeit
Pkt.
1
Sven Kramer
Niederlande Niederlande
6:09,74 (CR )
36,97
2
Håvard Bøkko
Norwegen Norwegen
6:15,94
37,59
3
Enrico Fabris
Italien Italien
6:20,31
38,03
4
Wouter Olde Heuvel
Niederlande Niederlande
6:22,60
38,26
5
Sverre Haugli
Norwegen Norwegen
6:24,55
38,45
6
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
6:24,89
38,48
7
Iwan Skobrew
Russland Russland
6:25,29
38,52
8
Carl Verheijen
Niederlande Niederlande
6:26,17
38,61
9
Øystein Grødum
Norwegen Norwegen
6:30,01
39,00
10
Chad Hedrick
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
6:30,43
39,04
14
Tobias Schneider
Deutschland Deutschland
6:33,98
39,39
16
Robert Lehmann
Deutschland Deutschland
6:35,19
39,51
Platz
Name
Land
Zeit
Pkt.
1
Håvard Bøkko
Norwegen Norwegen
1:44,83
34,94
2
Sven Kramer
Niederlande Niederlande
1:45,01
35,00
3
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1:45,37
35,12
4
Denny Morrison
Kanada Kanada
1:45,38
35,12
5
Enrico Fabris
Italien Italien
1:45,59
35,19
6
Chad Hedrick
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1:45,67
35,22
7
Wouter Olde Heuvel
Niederlande Niederlande
1:46,44
35,48
8
Konrad Niedźwiedzki
Polen Polen
1:46,45
35,48
9
Lucas Makowsky
Kanada Kanada
1:47,28
35,76
10
Robert Lehmann
Deutschland Deutschland
1:47,31
35,77
11
Tobias Schneider
Deutschland Deutschland
1:47,48
35,82
Platz
Name
Land
Zeit
Pkt.
1
Sven Kramer
Niederlande Niederlande
13:05,21
39,26
2
Håvard Bøkko
Norwegen Norwegen
13:11,01
39,55
3
Enrico Fabris
Italien Italien
13:20,65
40,03
4
Wouter Olde Heuvel
Niederlande Niederlande
13:24,93
40,24
5
Carl Verheijen
Niederlande Niederlande
13:26,84
40,34
6
Sverre Haugli
Norwegen Norwegen
13:35,64
40,78
7
Iwan Skobrew
Russland Russland
13:36,08
40,80
8
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
13:37,56
40,87
9
Tom Prinsen
Niederlande Niederlande
13:39,94
40,99
10
Chad Hedrick
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
13:46,27
41,31