weißlich
weißlich (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
weißlich | weißlicher | am weißlichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:weißlich |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- weiß·lich, Komparativ: weiß·li·cher, Superlativ: am weiß·lichs·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] farblich sehr hell, fast weiß
Gegenwörter:
- [1] schwärzlich
Oberbegriffe:
- [1] hell
Beispiele:
- [1] Auf dem Boden hat sich ein weißlicher Belag gebildet.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] farblich sehr hell, fast weiß
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weißlich“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „weißlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weißlich“
- [1] The Free Dictionary „weißlich“
- [1] Duden online „weißlich“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „weißlich“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weißling, wohlweislich