kehrtmachen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichmache kehrt
dumachst kehrt
er, sie, esmacht kehrt
Präteritum ichmachte kehrt
Konjunktiv II ichmachte kehrt
Imperativ Singularmach kehrt!
mache kehrt!
Pluralmacht kehrt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kehrtgemacht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kehrtmachen

Worttrennung:

kehrt·ma·chen, Präteritum: mach·te kehrt, Partizip II: kehrt·ge·macht

Aussprache:

IPA: [ˈkeːɐ̯tˌmaxn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kehrtmachen (Info)

Bedeutungen:

[1] wieder in die Richtung gehen, aus der man gekommen ist

Herkunft:

gebildet aus dem Verbzusatz kehrt und dem Verb machen

Synonyme:

[1] umkehren, umdrehen, zurückgehen

Beispiele:

[1] Auf halbem Wege machte er kehrt, weil er etwas vergessen hatte.
[1] „Wenn sie Wichtiges beobachten, sollen sie kehrtmachen und berichten.“[1]

Redewendungen:

auf dem Absatz kehrtmachen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kehrtmachen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkehrtmachen
[1] The Free Dictionary „kehrtmachen

Quellen:

  1. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 367.