aufschichten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichschichte auf
duschichtest auf
er, sie, esschichtet auf
Präteritum ichschichtete auf
Konjunktiv II ichschichtete auf
Imperativ Singularschicht auf!
schichte auf!
Pluralschichtet auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgeschichtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufschichten

Worttrennung:

auf·schich·ten, Präteritum: schich·te·te auf, Partizip II: auf·ge·schich·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃɪçtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufschichten (Info)

Bedeutungen:

[1] in mehreren Ebenen (Schichten) stapeln/aufeinanderlegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb schichten

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufstapeln, auftürmen, häufeln, stapeln, übereinanderschichten

Gegenwörter:

[1] abtragen

Beispiele:

[1] Die auf gleiche Länge gesägten Äste wurden zu einem runden Stapel aufgeschichtet, wobei das jeweils dünnere Ende in die Mitte zeigte.
[1] „Auf der Seite, die dem Stadttor gegenüberlag, war etwa zwanzig Schritt von den Gebäuden entfernt ein Trupp dabei, einen Erdwall aufzuschichten, der den ungestörten Aufbau der übrigen Belagerungsmaschinen ermöglichen würde.“[1]
[1] In der Scheune schichten sie das getrocknete Stroh auf.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Holz/Holzscheite aufschichten

Wortbildungen:

Aufschichtung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufschichten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufschichten
[1] The Free Dictionary „aufschichten
[1] Duden online „aufschichten

Quellen:

  1. Das Blut Roms: Roman - Rom 17, Simon Scarrow. Abgerufen am 19. September 2019.