Harrbach

Stadtteil von Gemünden am Main

Harrbachist ein Gemeindeteil der Stadt Gemünden am Main im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern.[1]

Harrbach
Koordinaten: 50° 1′ N, 9° 42′ OKoordinaten: 50° 0′ 44″ N, 9° 42′ 22″ O
Höhe: 158 m ü. NHN
Einwohner: 126 (31. Dez. 2016)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 97737
Vorwahl: 09351

Geographie

Bearbeiten

Das Kirchdorf liegt auf 158 m ü. NHN[2] am linken Ufer des Mains. Durch den Ort fließt der namensgebende Harrbach, der auch Harrbacher Graben genannt wird. Das Dorf befindet sich an der Kreisstraße MSP 11 zwischen Kleinwernfeld und Karlburg. Oberhalb von Harrbach befindet sich die Ruine der Alten Burg. Auf der gegenüberliegenden Mainseite verläuft die Main-Spessart-Bahn.

Geschichte

Bearbeiten

Harrbach wurde im Jahr 1014 erstmals urkundlich erwähnt. Am 1. Januar 1972 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Harrbach nach Gemünden am Main eingemeindet.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stadt Gemünden a.Main, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 4. Januar 2025.
  2. Höhenlinienbild auf dem BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 470.