Datei:DEU Juelich COA.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 458 × 600 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 183 × 240 Pixel | 367 × 480 Pixel | 587 × 768 Pixel | 782 × 1.024 Pixel | 1.564 × 2.048 Pixel | 670 × 877 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 670 × 877 Pixel, Dateigröße: 29 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:07, 23. Dez. 2012 | 670 × 877 (29 KB) | Jürgen Krause | == {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blasoncz= |blasonnement-cz= |ref-cz= |blasonde=Stadt Jülich |blasonnement-de=Der Stadt Nideggen ist mit Urkunde des Regierungspräsidenten vom 09.12.1975 das Recht zur Führung eines Wappe... |
Dateiverwendung
Die folgenden 62 Seiten verwenden diese Datei:
- Altenburg (Jülich)
- Barmen (Jülich)
- Bourheim
- Broich (Jülich)
- Christuskirche (Jülich)
- Daubenrath
- Einwohnerentwicklung von Jülich
- Gymnasium Haus Overbach
- Gymnasium Zitadelle Jülich
- Güsten (Jülich)
- Heilige Maurische Märtyrer (Bourheim)
- Jülich
- Kirchberg (Jülich)
- Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2009/Ergebnisse D–G
- Koslar
- Langenbroich-Stetternicher Wald
- Lich-Steinstraß (Jülich)
- Lindenberger Wald
- Liste der Bodendenkmäler in Jülich
- Liste der Wappen im Kreis Düren
- Liste der Wappen mit dem Jülicher Löwen
- Mechatronikzentrum der Bundeswehr
- Mersch (Jülich)
- Merzenhausen
- Mädchengymnasium Jülich
- Naturschutzgebiet Kellenberger Kamp
- Pattern (Jülich)
- Rurauenwald-Indemündung
- Rurmäander zwischen Floßdorf und Broich
- Selgersdorf
- St. Adelgundis (Koslar)
- St. Agatha (Mersch)
- St. Andreas und Matthias (Lich-Steinstraß)
- St. Franz Sales (Jülich)
- St. Hubertus (Welldorf)
- St. Mariä Himmelfahrt (Jülich)
- St. Martinus (Barmen)
- St. Martinus (Kirchberg)
- St. Martinus (Stetternich)
- St. Philippus und Jakobus (Broich)
- St. Philippus und Jakobus (Güsten)
- St. Rochus (Jülich)
- St. Stephanus (Selgersdorf)
- Stadtfarben
- Stetternich
- Welldorf
- Benutzer:Alexp94
- Benutzer:Apical
- Benutzer:Bu-q Nessaud26Motz14
- Benutzer:Jülicherin
- Benutzer:Jülicherin/Vorlage:lebt in Jülich
- Benutzer:Nikephoros
- Benutzer:Sylux1234
- Benutzer:Vorlage/Herkunftsvorlagen/Nordrhein-Westfalen
- Benutzer:Vorlage/aus Jülich
- Benutzer:Vorlage/lebt in Jülich
- Vorlage:Navigationsleiste Gymnasien in Jülich
- Vorlage:Navigationsleiste Kirchen in der Stadt Jülich
- Vorlage:Navigationsleiste Naturschutzgebiete in Jülich
- Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Jülich
- Kategorie:Benutzer:aus Jülich
- Portal:Kreis Düren
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf af.wikipedia.org
- Verwendung auf als.wikipedia.org
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf azb.wikipedia.org
- Verwendung auf be.wikipedia.org
- Verwendung auf bg.wikipedia.org
- Verwendung auf ceb.wikipedia.org
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf et.wikipedia.org
- Verwendung auf eu.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf fi.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf he.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf ia.wikipedia.org
- Verwendung auf id.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf kk.wikipedia.org
- Verwendung auf ku.wikipedia.org
- Verwendung auf ky.wikipedia.org
- Verwendung auf la.wikipedia.org
- Verwendung auf lld.wikipedia.org
- Verwendung auf lt.wikipedia.org
- Verwendung auf lv.wikipedia.org
- Verwendung auf ml.wikipedia.org
- Verwendung auf ms.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
- Verwendung auf no.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf ro.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf sh.wikipedia.org
- Verwendung auf sr.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.